Vom Küchenheiligen bis zum Pfaffenwürger - die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens ist reich an Kirchengeschichten und an sündhaft guten Rezepten. Der Theologieprofessor Josef Imbach kocht ein himmlisches Mahl und erzählt, weshalb ein Weg zu Gott durch die Küche führt.

Inhalt
Von reichen Prassern und armen Schluckern
Der Christenmensch schwankt zwischen Fasten und Feiern, zwischen Askese und Schlemmern. Diesem Umstand verdanken wir kulinarische Erfindungen, Kuriositäten oder heitere Küchenszenen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen