So siedeln Sie diese Pflanzen in ihrem Garten an:
* Platzieren Sie ein grösseres Pflanzgefäss mit den Blütenstauden an die gewünschte Stelle.
* Die Pflanzen säen sich aus und besiedeln den Standort in den kommenden zwei bis drei Jahren selsbt.
Im Garten sind dies Standorte an der Hausmauer, kleine umrandete Rabatten entlang des Parkplatzes oder entlang der Strasse, beim sonnigen Sitzplatz, oder ein kleines südseitig ausgerichtetes Bord.
Auf der Terrasse sind dies die vollsonnigen Standorte auf dem Dach oder südseitig gelegen. Zu diesen hitzeliebenden Blütenstauden mit langer Blühdauer gehören:
Karminrote und rosa Blüten:
* Rosmarin-Weideröschen (Epilobium dodonei) mit rosaroten Blüten
* Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum)
* Rosenmalve (Malva alcea)
Gelbe Blüten:
* Gelbe Resede (Reseda lutea) mit zartgelben Blütenrispen
* Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) mit hellgelben Blüten
* Goldhaar-Aster (Aster lynosiris) viele gelbe, kleine Knopfblüten
* Echtes Labkraut (Galium verum) feine, gelbe Duftwolken
* Färberkamille (Anthemis tinctoria) sattgelbe margeritenähnliche Blüten
Blaue Blüten:
* Wegwarte (Cichorium intybus) mit himmelblauen Blüten
* Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) mit dunkelblauen Blüten
* Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) mit blauvioletten Blüten
Hellviolette Blüten
* Bergminze (Calamintha nepeta) mit feinem Duft nach Minze
* Platzieren Sie ein grösseres Pflanzgefäss mit den Blütenstauden an die gewünschte Stelle.
* Die Pflanzen säen sich aus und besiedeln den Standort in den kommenden zwei bis drei Jahren selsbt.
Im Garten sind dies Standorte an der Hausmauer, kleine umrandete Rabatten entlang des Parkplatzes oder entlang der Strasse, beim sonnigen Sitzplatz, oder ein kleines südseitig ausgerichtetes Bord.
Auf der Terrasse sind dies die vollsonnigen Standorte auf dem Dach oder südseitig gelegen. Zu diesen hitzeliebenden Blütenstauden mit langer Blühdauer gehören:
Karminrote und rosa Blüten:
* Rosmarin-Weideröschen (Epilobium dodonei) mit rosaroten Blüten
* Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum)
* Rosenmalve (Malva alcea)
Gelbe Blüten:
* Gelbe Resede (Reseda lutea) mit zartgelben Blütenrispen
* Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) mit hellgelben Blüten
* Goldhaar-Aster (Aster lynosiris) viele gelbe, kleine Knopfblüten
* Echtes Labkraut (Galium verum) feine, gelbe Duftwolken
* Färberkamille (Anthemis tinctoria) sattgelbe margeritenähnliche Blüten
Blaue Blüten:
* Wegwarte (Cichorium intybus) mit himmelblauen Blüten
* Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) mit dunkelblauen Blüten
* Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) mit blauvioletten Blüten
Hellviolette Blüten
* Bergminze (Calamintha nepeta) mit feinem Duft nach Minze