Lucerne Water Guide (Deutsch/Englisch)
Rund 225 Brunnen stehen zum Teil seit dem Mittelalter in der Stadt Luzern, die Mehrheit davon ist öffentlich zugänglich. Die App zeigt auf einer Karte die Standorte an und macht für jeden Eintrag Angaben zum Typ (z.B. Springbrunnen, Zierbrunnen, Trinkbrunnen) und zur Qualität des Wassers. Bei den historisch relevanten Brunnen erfährt man etwas über die Geschichte.
iOS: Lucerne Water Guide <https://apps.apple.com/ng/app/a-tale-of-wells/id1311351107>
Android: Lucerne Water Guide <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.koboldgames.ataleofwells>
Berner Altstadtführer (Deutsch/Englisch)
Über eine Karte kann man sich einen Überblick über die Standorte verschaffen und sieht die Einträge zu den Sehenswürdigkeiten. Die Texte stammen meist aus der Wikipedia und können durch eigene Notizen, Fotos oder Videos ergänzt werden.
iOS: Berner Altstadtführer <https://apps.apple.com/at/app/berner-altstadtfuhrer/id1093404264>
Android: Berner Altstadtführer <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aionav.apps.bernerAltstadt&hl=de>
Zürcher Jubiläums Brunnen App «A Tale of Walls»
Zum 150-jährigen Bestehen hat die Wasserversorgung Zürich eine Game-App in Auftrag gegeben, die man nur vor Ort in der Altstadt spielen kann.
Wir erfahren, dass die alten Brunnen in der Stadt von märchenhaften Wesen bewohnt werden. Findet man in der Nähe eines Brunnens so ein Wesen und bringt es in seinen angestammten Brunnen zurück, erfährt man etwas über die Geschichte dieser Wasserquelle.
iOS: Brunnen-App «A Tale of Wells» <https://apps.apple.com/ng/app/a-tale-of-wells/id1311351107>
Android: Brunnen-App «A Tale of Wells» <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.koboldgames.ataleofwells>
Rund 225 Brunnen stehen zum Teil seit dem Mittelalter in der Stadt Luzern, die Mehrheit davon ist öffentlich zugänglich. Die App zeigt auf einer Karte die Standorte an und macht für jeden Eintrag Angaben zum Typ (z.B. Springbrunnen, Zierbrunnen, Trinkbrunnen) und zur Qualität des Wassers. Bei den historisch relevanten Brunnen erfährt man etwas über die Geschichte.
iOS: Lucerne Water Guide <https://apps.apple.com/ng/app/a-tale-of-wells/id1311351107>
Android: Lucerne Water Guide <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.koboldgames.ataleofwells>
Berner Altstadtführer (Deutsch/Englisch)
Über eine Karte kann man sich einen Überblick über die Standorte verschaffen und sieht die Einträge zu den Sehenswürdigkeiten. Die Texte stammen meist aus der Wikipedia und können durch eigene Notizen, Fotos oder Videos ergänzt werden.
iOS: Berner Altstadtführer <https://apps.apple.com/at/app/berner-altstadtfuhrer/id1093404264>
Android: Berner Altstadtführer <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aionav.apps.bernerAltstadt&hl=de>
Zürcher Jubiläums Brunnen App «A Tale of Walls»
Zum 150-jährigen Bestehen hat die Wasserversorgung Zürich eine Game-App in Auftrag gegeben, die man nur vor Ort in der Altstadt spielen kann.
Wir erfahren, dass die alten Brunnen in der Stadt von märchenhaften Wesen bewohnt werden. Findet man in der Nähe eines Brunnens so ein Wesen und bringt es in seinen angestammten Brunnen zurück, erfährt man etwas über die Geschichte dieser Wasserquelle.
iOS: Brunnen-App «A Tale of Wells» <https://apps.apple.com/ng/app/a-tale-of-wells/id1311351107>
Android: Brunnen-App «A Tale of Wells» <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.koboldgames.ataleofwells>