Für eine Pflanzenstütze aus Flechtruten braucht es:
* Ein 1.50m langen Stock (z.B. Haselnuss) mit einem Durchmesser von 4 - 5cm
* Eine Flechtrute von 1.50m Länge
* Bohrmaschine mit Holzborer
Flechtruten sind lange, biegsame Zweige von Weiden, Liguster, Roter Hartriegel und Haselnuss.
Der dicke Haselstock wird mit den Füssen unten und mit einer Hand oben fixiert, dann werden mit der Bohrmaschine drei Löcher mit dem Abstand von circa 30cm gebohrt. Man fängt am oberen Ende an und bohrt von vorne nach hinten, sodass alle Löcher die gleiche Richtung besitzen, also parallel sind. Die Flechtrute wird von unten nach oben spiralförmig durch die Löcher gezogen, evtl. müssen Löcher nachgebohrt werden, damit die Flechtrute hindurch passt.
Diese einfache Pflanzenstütze lässt sich etwas länger mit 4 - 5 Bohrlöchern auch als Kletterhilfe für Kefen, Duftwicken, Clematis und andere Kletterpflanzen verwenden.
* Ein 1.50m langen Stock (z.B. Haselnuss) mit einem Durchmesser von 4 - 5cm
* Eine Flechtrute von 1.50m Länge
* Bohrmaschine mit Holzborer
Flechtruten sind lange, biegsame Zweige von Weiden, Liguster, Roter Hartriegel und Haselnuss.
Der dicke Haselstock wird mit den Füssen unten und mit einer Hand oben fixiert, dann werden mit der Bohrmaschine drei Löcher mit dem Abstand von circa 30cm gebohrt. Man fängt am oberen Ende an und bohrt von vorne nach hinten, sodass alle Löcher die gleiche Richtung besitzen, also parallel sind. Die Flechtrute wird von unten nach oben spiralförmig durch die Löcher gezogen, evtl. müssen Löcher nachgebohrt werden, damit die Flechtrute hindurch passt.
Diese einfache Pflanzenstütze lässt sich etwas länger mit 4 - 5 Bohrlöchern auch als Kletterhilfe für Kefen, Duftwicken, Clematis und andere Kletterpflanzen verwenden.