Ampeln sind Töpfe, welche mit einer Aufhängevorrichtung an einem Haken an der Decke oder an der Wand befestigt werden und die obere Etage eines Balkons nutzen. Gerade auf kleinem Raum bringen bepflanzte Ampeln eine grössere Gemüseernte! Die geeigneten Gemüsearten sind meistens speziell gekennzeichnet. Diese Arten und Sorten haben sich bewährt:
* Buschtomaten «Patio Cherry» (gelbe Früchte)
* Buschtomate «Rentita» (rote Früchte)
* Niedrig wachsende Cherrytomaten: z.B. die «Ampeltomate himbeerfarbig»
* Minigurke «Patio Snack F1»
* Gurke «Lemon»
* Cocktailgurke (Zehneria glabra)
* Mini-Aubergine «Bambino»
* Bergauberine, auch «Tomatillo» genannt
* Äthiopische Aubergine
* Peperoncini und Chilis mit aufrecht wachsenden Früchten
* Süsskartoffeln
* Neuseeländerspinat
* Feuerbohnen
* Kapuzinerkresse
* Ananaskirsche
* Langstieliger Thymian (mehrjährig)
* Hängeerdbeeren (mehrjährig)
Tipps zur Pflege: Täglich wässern und alle zwei Wochen dem Giesswasser Flüssigdünger beigeben.
* Buschtomaten «Patio Cherry» (gelbe Früchte)
* Buschtomate «Rentita» (rote Früchte)
* Niedrig wachsende Cherrytomaten: z.B. die «Ampeltomate himbeerfarbig»
* Minigurke «Patio Snack F1»
* Gurke «Lemon»
* Cocktailgurke (Zehneria glabra)
* Mini-Aubergine «Bambino»
* Bergauberine, auch «Tomatillo» genannt
* Äthiopische Aubergine
* Peperoncini und Chilis mit aufrecht wachsenden Früchten
* Süsskartoffeln
* Neuseeländerspinat
* Feuerbohnen
* Kapuzinerkresse
* Ananaskirsche
* Langstieliger Thymian (mehrjährig)
* Hängeerdbeeren (mehrjährig)
Tipps zur Pflege: Täglich wässern und alle zwei Wochen dem Giesswasser Flüssigdünger beigeben.