Auch im Winter verleihen Zier- und andere Gräser dem Garten durch ihre filigranen Formen einzigartige Akzente.
Das Setzen und Pflegen richtet sich nach der Blütezeit:
· Herbstblühende Gräser werden im Frühling geteilt und gesetzt.
· Frühlingsblühende Gräser werden im Herbst geteilt und gesetzt.
Die herbstblühenden Gräser werden den Winter hindurch stehen gelassen und nicht zusammengebunden. Eine Ausnahme bildet das Pampasgras, da es empfindlich auf Winternässe ist.
Gräserhorste werden geteilt, wenn sie innen auskahlen. Das Ausgraben, Teilen und wieder Einsetzen hält sie jung und kräftig. Gleichzeitig werden die Horste dadurch vermehrt.
Das Setzen und Pflegen richtet sich nach der Blütezeit:
· Herbstblühende Gräser werden im Frühling geteilt und gesetzt.
· Frühlingsblühende Gräser werden im Herbst geteilt und gesetzt.
Die herbstblühenden Gräser werden den Winter hindurch stehen gelassen und nicht zusammengebunden. Eine Ausnahme bildet das Pampasgras, da es empfindlich auf Winternässe ist.
Gräserhorste werden geteilt, wenn sie innen auskahlen. Das Ausgraben, Teilen und wieder Einsetzen hält sie jung und kräftig. Gleichzeitig werden die Horste dadurch vermehrt.