Zum Inhalt springen

Lawinenniedergang: Richtig Alarmieren

Bereits 12 Menschen sind allein diesen Winter in Lawinen ums Leben gekommen. Für die Rettungskräfte ist das richtige Melden von Lanwinenniederängen von grosser Wichtigkeit. Der «Ratgeber» lässt sich von Spezialisten erklären, wie Augenzeugen und Betroffene bei ausgelösten Lawinen richtig alarmieren.

Download
Wer sich auf einer gesicherten Skipiste befindet und in der Ferne eine Lawine beobachtet, sollte den Niedergang unverzüglich bei der nächsten Tal- oder Bergstation der jeweiligen Bergbahn melden.

Wer abseits der Piste selber eine Lawine auslöst, soll sich via Handy entweder bei den örtlichen Bergbahnen oder aber sich gleich bei der Rega über die Nummer 1414 melden. Es gilt der Grundsatz: Lieber einmal zu oft, als zu wenig. Gebüsst wird man dafür nicht.

Mehr von «Ratgeber»