Häufig fallen erste Symptome den Angehöigen auf Parkinson zeigt sich oft mit Zittern und einem asymmetrischen Gang. Auch im Gesicht kann sich Parkinson zeigen. Bei Patientinnen und Patienten fehlt die Mimik. Auch depressive Verstimmungen und anhaltende Verstopfung können ein Hinweis sein.
Keine Heilung aber Leben mit Parkinson
Parkinson ist eine chronische Krankheit. Es gibt keine Heilung. Aber zumindest in den ersten Jahren können die Symptome mit Medikamenten gut in den Griff bekommen werden. Allerdings lässt die Wirkung mit der Zeit nach. Umso wichtiger ist es, früh mit der Behandlung zu beginnen, sagt Stephan Bohlhalter, Klinikleiter und Chefarzt am Luzerner Kantonsspital. Auch Phsysio- und Ergotherapie können helfen und die Symptome mildern.
Keine Heilung aber Leben mit Parkinson
Parkinson ist eine chronische Krankheit. Es gibt keine Heilung. Aber zumindest in den ersten Jahren können die Symptome mit Medikamenten gut in den Griff bekommen werden. Allerdings lässt die Wirkung mit der Zeit nach. Umso wichtiger ist es, früh mit der Behandlung zu beginnen, sagt Stephan Bohlhalter, Klinikleiter und Chefarzt am Luzerner Kantonsspital. Auch Phsysio- und Ergotherapie können helfen und die Symptome mildern.