Zum Inhalt springen

Wozu eine Maus, wenn die Tastatur viel schneller ist?

Tastaturkürzel, so genannte Shortcuts, erleichtern die digitale Arbeit auf Apple- und Windows-Computern.

Download
Die Maus ist für viele Anwenderinnen und Anwender die erste Wahl, um etwas am Computer zu erledigen. Für viele Tätigkeiten gibt es jedoch eine Kombination von Tasten, die genau dieselbe Aktion wie die Maus erledigen, nur viel schneller – zum Beispiel «Ctrl + C» für Kopieren oder «Ctrl + V» für Einfügen.


Tastaturkürzel auf Windows

* Offizielle Windows-Seite zu Tastaturkürzeln <https://support.microsoft.com/de-de/help/12445/windows-keyboard-shortcuts>
* Übersicht von Windows-Tastaturkürzeln <https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-Tastenkuerzel-103-Shortcuts-im-Ueberblick-3830174.html>


Tastaturkürzel auf macOS (Apple)

* Offizielle Apple-Seite zu Tastaturkürzeln <https://support.apple.com/de-de/HT201236>
* Die wichtigsten Tastaturkürzel für macOS <https://www.heise.de/tipps-tricks/Mac-Kurzbefehle-Die-wichtigsten-Shortcuts-fuer-macOS-3902321.html>
* Eigene Tastaturkürzel festlegen <https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp2271/mac>

So gut wie jede Anwendung hat auch ihre eigenen Tastaturkürzel. Oft gibt es im Programm selber schon Hinweise darauf, ansonsten lohnt sich eine Google-Suche. Leider gibt es keinen eindeutigen Begriff für «Tastaturkürzel», weswegen bei der Suche verschiedene Stichworte ausprobiert werden müssen: Anwendungsname + «keyboard shortcut» oder «Tastaturkürzel» oder «Tastenkürzel» oder «Tastenkombinationen» oder «Tastaturkurzbefehle».

Mehr von «Ratgeber»