Die Fremdplatzierung eines Hundes darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden – auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Denn an einem neuen Ort ist auch für einen Hund alles anders: nicht nur Schlafplatz, Umgebung und Tagesablauf, sondern auch Gerüche, Menschen und andere Hunde. Und Veränderungen sind immer mit zusätzlichem Stress verbunden.
Die richtige Tierpension
* Ruhige, freundliche Atmosphäre, mit den Hunden wie unter dem Personal
* Kein Dauergebell, keine ständige Betriebsamkeit
* Es herrschen Hygiene und Sauberkeit
* Unterkünfte (keine Boxenhaltung) geräumig, klimatisiert
* Innen wie aussen steht Wasser zur Verfügung
* Genügend Ruhe vor und in erster Linie nach der Fütterung
* Unterbringung so, dass sich Hunde nicht gegenseitig zum Bellen aufschaukeln
* Zweimal täglich Auslauf, auf Wunsch einmal Spaziergang,wenn mit einem, zwei oder drei anderen Hunden, dann nur bei guter Verträglichkeit
* Eigenes Hundebett und Lieblingsspielzeug
* Ausgebildete Mitarbeitende
* Wie wird der Hund aufgenommen?
* Bekommt er Eingewöhnungszeit (ohne sogleich Hundekontakt)?
Die richtige Tierpension
* Ruhige, freundliche Atmosphäre, mit den Hunden wie unter dem Personal
* Kein Dauergebell, keine ständige Betriebsamkeit
* Es herrschen Hygiene und Sauberkeit
* Unterkünfte (keine Boxenhaltung) geräumig, klimatisiert
* Innen wie aussen steht Wasser zur Verfügung
* Genügend Ruhe vor und in erster Linie nach der Fütterung
* Unterbringung so, dass sich Hunde nicht gegenseitig zum Bellen aufschaukeln
* Zweimal täglich Auslauf, auf Wunsch einmal Spaziergang,wenn mit einem, zwei oder drei anderen Hunden, dann nur bei guter Verträglichkeit
* Eigenes Hundebett und Lieblingsspielzeug
* Ausgebildete Mitarbeitende
* Wie wird der Hund aufgenommen?
* Bekommt er Eingewöhnungszeit (ohne sogleich Hundekontakt)?