Zum Inhalt springen

28.07.2025, 11:40 Uhr Die Geschichte hinter dem «Weissen Rössl»

Im zweiten Teil des Schlagermosaiks beleuchtet Roger De Win die Hintergründe zur Entstehung der bekannten Operette «Im Weissen Rössl».

Das Stück, das ursprünglich ohne klare geografische Verortung geschrieben wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Musik- und Filmgeschichte. Themen wie kreative Differenzen, Urheberrechtsfragen, politische Zensur und persönliche Wendepunkte der Beteiligten stehen im Zentrum dieser Folge. Der Beitrag zeigt, wie sich «Im Weissen Rössl» über Jahrzehnte hinweg wandelte – bis hin zur bekannten Filmversion mit Peter Alexander.

Mit dem Lied: «Es muss was Wunderbares sein» von Peter Alexander.

Gespielte Musik

Mehr von «Schlagermosaik»