Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Freddy Quinns Gitarre am Meer Bild: DPA / Reiss

13.10.2025, 11:40 Uhr Freddy Quinns Gitarre am Meer

Am 27. September 2025 feierte Freddy Quinn den 94. Geburtstag. Seine Hits sind bis heute unvergessen. Gerade sein Lied «Die Gitarre und das Meer» zeigt, weshalb Quinn als Künstler einzigartig war.

Der Song erschien 1959. Und viele haben versucht, danach auf den Zug aufzuspringen und diesen Welthit neu aufzunehmen, darunter einige sehr prominente Namen. An das Original kam aber keine Version heran. Der Erfolg von «Die Gitarre und das Meer» hängt untrennbar mit dem Gesang von Freddy Quinn zusammen: Der ist so nah, so emotional, so präsent in der Wirkung, dass man sich an Bord des Schiffes wähnt, das gerade in den Sonnenaufgang segelt.

Das Lied war auch ein wichtiger Teil des Spielfilms «Freddy, die Gitarre und das Meer», der 1959 kurz nach Veröffentlichung des Liedes erschien und ein Kassenknüller wurde. Lied und Film haben sich damals gegenseitig befruchtet. Folge: «Die Gitarre und das Meer blieb wochenlang auf Platz 1 der Hitparade.

Es erschienen weltweit Versionen davon – auf englisch, spanisch, italienisch, dänisch, schwedisch, niederländisch, russisch, finnisch und japanisch. Quinn selber sang auch die englische und spanische Version.

Privat verlief sein Leben übrigens nicht wie im Lied – da setzt er mehr aufs Land als aufs Meer: Er gab kürzlich bekannt, dass er (mit 94) auf einen Bauernhof bei Hamburg ziehen will.



Mehr von «Schlagermosaik»