Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Das war’s: Was 2019 mit einer spontanen Idee begann, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Podcasts der...
Christian Wasserfallen verliert im Samschtisjass gegen Roger Schawinski und Irina Beller im Hyrox und will darum die...
Der Bundesrat spricht in Mailand für die Barrage auf dem Rütli eine Reisewarnung aus.
Nach der Niederlage am ESC reist Donald Trump mit Skyguide in den Vatikan und steckt dort im Friedhofsrestaurant...
In Basel predigt der neue Papst mit überhöhter Geschwindigkeit für die geistige Landesverteidigung mit...
Der Vatikan wählt mittels Kuscheltiere in Nidwalden einen reichen Jogger der AfD zum Bundeskanzler.
Meury hatte bei seiner Diplomfeier in Köln den peinlichsten Moment seiner Karriere – vor versammelter...
Meury ist zurück von der Kaserne und zeigt seine neusten Armeegadgets, inklusive selbst getunter Fahrzeuge. Phil...
Mätthu ist aus den Ferien zurück und fühlt sich – im Gegensatz zu ganzen 404-Redaktion – prächtig. Neil...
17 Jahre zu spät hat Neil endlich «Twilight» geschaut und ist nun komplett verstört. Meury hingegen hat sich bei...
Aufs Alter hin entdeckt Phil einen neuen Sport für sich: Er will jetzt Bowling-Weltmeister werden. Allerdings nur...
Nachdem er sich monatelang in Abstinenz geübt hat, ist es wieder so weit: Mätthu hat sich einen Filmriss...
Das Deutschschweizer Sendeformat «Spasspartout» präsentiert humoristische Leckerbissen aus den Sprachregionen...
Der Liedermacher, Spoken-Word Autor und letztjährige Gewinner des Oltner Kabarett Castings, Pesche Heiniger...
Coremy rasiert – wenn’s sein muss, auch sich selbst. Aber noch lieber musiziert sie: Sie macht Lieder über ihr...
Gardi Hutter war 44 Jahre lang mit ihrer Erfolgsfigur Hanna auf Tour. Von China bis Mexiko – in rund 35 Ländern....
1974 feierte Joachim Rittmeyer mit seinem ersten Solo-Abend Premiere. 22 Solo-Programme und 50 Jahre später ist...
Was passiert, wenn man der Liedermacherin und Kabarettistin Uta Köbernick und dem Kabarettisten Stefan Waghubinger...
Die SRG muss sparen. Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat einen radikalen Vorschlag für Zum Glück ist Freitag.
Hat sich die Schweiz mit den Zugeständnissen und Geschenken an Donald Trump in den Zollverhandlungen unterworfen?...
Noch nie wurden in der Schweiz so wenige Kinder geboren wie 2024. Christoph Blocher sieht das nicht nur negativ.
Die Schweiz ist ein Hotspot beim Klimawandel. Albert Rösti sieht ganz neue Gefahren auf uns zukommen.
SRF-Meteorologe Felix Bluemer wird pensioniert. Das veranlasst Hausi Leutenegger zu einer Einladung, die Blumer...
Donald Trump will ans WEF kommen. Karin Keller-Sutter trifft bereits Vorkehrungen.