
Vetters Töne
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
«Topp, die Wette gilt!» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 6 Minuten 4 Sekunden.
, vom 24.11.2023
Ja, natürlich, wir haben die EM-Qualifikation geschafft. Aber irgendetwas stimmt nicht mit dem Fussball. Und auch nicht mit dem Skifahren. Aber jetzt erstmal warten, analysieren und alles neutral manifestieren. Denn das nächste Tor fällt bestimmt. Auf dem Rasen oder im Schnee. Wetten, dass..?
Zum Audio
Episode herunterladen
«Dabei sein ist alles» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 6 Minuten 58 Sekunden.
, vom 03.11.2023
Das Klima soll nun endlich mal Platz nehmen im Bundesrat. Aber es meldet sich ja niemand dafür. Nur ein paar übrig gebliebene Kostümierte von Halloween. Ein verkleideter Rechtsrutsch und eine schlecht getarnte Mietzinserhöhung. Und eine Papiersoldatin. Zum Glück treten die nur an und nicht nach.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Blätterwald» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 6 Minuten 4 Sekunden.
, vom 13.10.2023
Überall Blätter. An Bäumen. Im Briefkasten. An Wänden. Es ist Herbst und es sind Wahlen. Dazu kommen einige kuriose Nachrichten. Bettwanzen im Glitzerkleid. Fussball ohne Grenzen. Und die Skisaison fängt an und niemand geht hin. Aber bitte Ruhe bewahren. Jede Stimme zählt, aber nicht jede Nachricht.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Ein Leuchtturm in Europa» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 17 Sekunden.
, vom 22.09.2023
Im Thurgau gehen die Lichter an. Tag und Nacht. Aus Sicherheitsempfinden. Denn die nicht vorhandenen Menschen in einer nicht belegten Notunterkunft sollen nicht im Dunklen durch die Strassen gehen. Sonst sehen sie ja das schöne Land nicht. Diese Geister der helvetischen Humanität.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Wir sind ja nicht aus Zucker» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 28 Sekunden.
, vom 01.09.2023
Sind wir mal ehrlich. Wir lassen uns von der Politik die Laune nicht verderben. Auch wenn wir als Volk von einer politischen Seite auf die andere schwappen. Aber es ist wie es ist. Und alles bleibt so wie es nie war. Und der Bundesrat fliegt demnächst raus. Mit dem neuen Jet. Guten Flug!
Zum Audio
Episode herunterladen
«Es nützt zwar nichts, aber…» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 35 Sekunden.
, vom 11.08.2023
Die sommerliche Frühpensionierung ist rum. Die Ferien sind vorbei. Die Arbeit ruft. Und das bedeutet wieder Schweiss und Tränen. Trotz falscher Wetterangaben. Immer weiter. Die nächsten halbierten Abstimmungen warten auch schon auf uns. Wir schaffen das!
Zum Audio
Episode herunterladen
«Bleiben Sie zuhause» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 6 Minuten 44 Sekunden.
, vom 21.07.2023
Mehr Sommer geht ja gar nicht. Und die Schweiz ist im sommerlichen Winterschlaf. Alle sind weg. Im Stau. Natürlich mit einem sauberen Auto. Aber denken wir alle auch an das verbindliche Urlaubsgebot? Eben! Ein sparsamer Umgang mit dem Tessin in den Ferien. Jetzt erst recht.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Angenehm schmecken» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 8 Minuten 7 Sekunden.
, vom 30.06.2023
Zürich ist die freundlichste Stadt von Europa. Aber Zürich ist doch die teuerste Stadt? Ach so! Niemand kann es sich leisten in dieser Stadt zu leben. Deshalb ist alles leer. Im Grunde gibt es Zürich also gar nicht. Und wo nichts ist, da gedeiht die Freundlichkeit ungestört und nachhaltig.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Hohe Last» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 31 Sekunden.
, vom 09.06.2023
Die Schweiz färbt sich gelb. Die Pollen sind da. Darf die neutrale Schweiz überhaupt darauf allergisch reagieren? Es gibt die Vermutung, dies alles ist die Strafe dafür, dass wir zu wenig arbeiten und in viel zu grossen Wohnungen abhängen. Denn Zeit multipliziert mit Raum ergibt Pollen im Quadrat.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Wolke leer» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 31 Sekunden.
, vom 19.05.2023
Das Wetter findet statt. Um es neutral auszudrücken. Oder anders gesagt. In diesem Jahr fällt der Regen vielfäl(l)tig. Dazu bröckeln die Banken, der Fussball, die Berge und die Wirtschaft. Wir fordern einen sozial gerechten Absturz im Tempo 30. Ohne Gemüse, aber mit Atomstrom und Parkplatz.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Stark wie ein Baum» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 8 Sekunden.
, vom 28.04.2023
Der zeitgemässe politische Leader ist ein Baum. Stark und unbezwingbar. So wie Joe Biden. Was für ein Bild auf der Wiese vor dem Weissen Haus. Der präsidiale Baum gemütlich angelehnt an seinen Rollator. Aber Obacht! Fossile Energien belasten uns alle.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Die kleine Nummer 1» mit Gabriel Vetter
Laufzeit 7 Minuten 19 Sekunden.
, vom 31.03.2023
Wenn der Ruf mal im Eimer ist, dann hilft es, wenn dieser Eimer bis zum Rand mit Münzen gefüllt ist. Geschmiedet aus den fleissig gezahlten Steuergeldern von uns allen. Haben wir doch einfach mal Vertrauen in die neue Credit Suisse. Und bleiben sicherheitshalber zuhause mit unserem Geld.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Das bringt nicht viel aktuell»
Laufzeit 7 Minuten 35 Sekunden.
, vom 10.03.2023
Auch das noch. Wassermangellage. Überall ein bekümmerter Wasserstand mit wenig Feuchtigkeit. Das wird wohl ein Sommer mit unzähligen Regentänzen. Was bleibt sind Wölfe aus Schokolade und der beste Wein aller Zeiten. Oder anders gesagt - wer neutral ist, muss das aushalten.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Kontrollierter Kontrollverlust»
Laufzeit 7 Minuten 5 Sekunden.
, vom 17.02.2023
In Hannover erschrickt der Direktor des Staatsballets über sich selbst. Hundekot als Mittel der Kommunikation. Für die betroffene Kritikerin stinkt das alles zum Himmel. Angriff auf die Pressefreiheit oder etwa eine uralte Kulturtechnik? Der Dackel schweigt noch immer.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Da wo Schnee liegt, wird gefahren»
Laufzeit 7 Minuten 31 Sekunden.
, vom 27.01.2023
Im Kalender ist es schon fünf vor Februar. Ab in die Skiferien. Dies ist laut Gesetz unsere patriotische Pflicht. Die Abfahrt als Gleitmittel für eine knackige Landesverteidigung. Geht auch mal ohne Strom, Schnee und Klima. Also zusammengefasst - mit der Nation geht es bergab.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Ach, du liebe Zeit!»
Laufzeit 6 Minuten 20 Sekunden.
, vom 06.01.2023
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ein neues Jahr. Ein neuer Bundesrat in anderer Anordnung, Staffelung und Fächerung. Drei Grundsätze sind vereinbart. Reinen Wein einschenken. Leere Versprechen werden nicht eingehalten. Und die Teuerung bleibt vorerst erhöht.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Spitzländersternli»
Laufzeit 7 Minuten 4 Sekunden.
, vom 23.12.2022
Haben Sie schon das non-binäre Weihnachtsgebäck auf dem Tisch? Auch noch wichtig für ein gelungenes Fest – es ist nur noch Tempo 30 erlaubt. Viel geschmolzener Käse über dem Baum bringt den richtigen Duft in die Stube. Und übrigens. Geschenke müssen refinanziert sein.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Mal aktiv schweigen»
Laufzeit 7 Minuten 39 Sekunden.
, vom 02.12.2022
Black Friday ist vorbei. Schnäppchenjagd und Sonderangebote. Ganz vorn an der Resterampe stand Saudi-Arabien. Mit einem grossen Lastwagen. In kurzer Zeit vollgestopft mit Credit Suisse-Aktien, Ronaldo und einer Fata Morgana namens WM 2030. Jetzt bleibt nur noch die kommende Black Magic Woche.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Freude und Ehre»
Laufzeit 6 Minuten 11 Sekunden.
, vom 11.11.2022
Jetzt geht es um die freien Plätze im Bundesrat. Das sozialdemokratische Konzert der ersten Geigerinnen und überlauten Paukisten spielt schon in den höchsten Tönen. Es geht um Erfahrung, Glatze, Alter und andere Grundsätzlichkeiten. Vor allem geht es aber um Kinder. Insgesamt zu 98%.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Irgendwie gut»
Laufzeit 7 Minuten 33 Sekunden.
, vom 21.10.2022
Sorry! Da waren ein paar many mistakes. Was ist da los in England? Rücktritt. Vortritt. Rücktritt. Politik in Schleifen. Und wer macht das jetzt? Die SVP natürlich. Bundesrat und Premier geht ja beides. Und die Grünen? Sparen Energie. Also eine eher verfahrene Lösung in einer unüblichen Situation.