
Inhalt
HIV-Infizierte dank Medikamenten immer älter
Durch die neuen Medikamente erreichen mittlerweile viele HIV-Infizierte ein Alter, das man bis vor Kurzem für unmöglich gehalten hätte. Heute ist bereits ein Drittel der Patienten über 50 Jahre alt - Tendenz zunehmend.
Noch bis Mitte der 90er-Jahre war die Diagnose «AIDS» für viele ein Todesurteil. Heute lässt sich mit der Krankheit dank Medikamenten ein vergleichsweise normales Leben führen - zumindest in jenen Ländern, in denen man sich diese Medikamente leisten kann.
Viele Patienten älter als 50 Jahre alt
«Mittlerweile ist durch Studien belegt, dass sich die Lebenserwartung von HIV-Patienten deutlich verbessert hat. Sie ist in etwa vergleichbar mit anderen chronischen Krankheiten wie Diabetes», sagt Barbara Hasse, Oberärztin an der Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene des Universitätsspitals Zürich.
Barbara Hasse hat im Rahmen der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie, welche das Schicksal von HIV-Positiven seit 1988 minutiös verfolgt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.