Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Roter Nachthimmel Polarlichter über der Schweiz

Wunderschöne rote Polarlichter waren in der Nacht auf Mittwoch fast schweizweit zu beobachten. Die Polarlichter wurden erwartet, da es am Sonntag und Montag auf der Sonne starke Eruptionen gab – sogenannte «koronale Massenauswürfe».

Polarlichter am Nachthimmel

Die Teilchen dieser Sonneneruptionen sind auf dem Weg zur Erde. Eine erste «Ladung» erreichte uns in der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch.

Erneut Polarlichter?

Am Mittwochabend wird eine weitere, grössere «Ladung» erwartet. Es lohnt sich also, am Mittwochabend an einem möglichst dunklen Ort mit freiem Blick nach Norden auf die Lauer zu legen. Ein Indiz für die Chancen auf Polarlichter bietet der KP-Index. Er gibt die erwarteten geomagnetischen Bedingungen wieder. Der KP-Index ist für den Mittwochabend sehr hoch.

Radio SRF3, Meteostory, 11. November, 9:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel