Um die legendäre Raumstation und die zerstörerische Laserkanone zu bauen, braucht es Geduld: Stolze 9000 Teile befinden sich in der Verpackung. Zusammengebaut misst das Modell 79 Zentimeter in der Breite und 70 Zentimeter in der Höhe.
Das Unternehmen arbeitet seit einigen Jahren mit grossen Marken zusammen und umwirbt erwachsene Fans mit popkulturellen Franchises, etwa von Star Wars, aber auch Harry Potter oder Herr der Ringe.
Diese Produkte finden durchaus ihre Abnehmerinnen und Abnehmer. Das bestätigt auch Yannick Parmentier, Besitzer eines Lego-Geschäfts in Perly im Kanton Genf, gegenüber dem Westschweizer Radio und Fernsehen RTS. Er verkauft solche grossen Lego-Sets an Kundinnen und Kunden, «die die Mittel und den Platz haben, um sie auch aufzustellen.»
Kauf als Investition
Die einzigartigen Figürchen, welche die Lego-Raumschiffe und Schlösser bevölkern, locken ebenfalls Käuferinnen und Käufer an. Manchmal wird das sogar als Investition gesehen. Parmentier betont, dass diese an Wert gewinnen werden und man sie somit später auch «zu einem guten Preis» verkaufen könne.
Der Ankündigungs-Post von Lego
Gewisse, sehr seltene Figuren werden so für mehr als 1000 Franken weiterverkauft – dabei handelt es sich jedoch um Ausnahmefälle. Die meisten werden für einige Dutzend Franken getauscht.