Zum Inhalt springen
Video
Auf den Spuren von Gabriel Vetter
Aus Gesichter & Geschichten vom 19.09.2023.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 23 Sekunden.

Neues SRF-Satireformat Gabriel Vetter und «Die Sendung des Monats»

Am Sonntag startet das neue SRF-Satireformat mit Host Gabriel Vetter.

Gabriel Vetter gilt als einer der profiliertesten Deutschschweizer Komiker und Satiriker. Dem SRF-Publikum ist er aus der ehemaligen Late-Night-Show «Deville» bekannt, wo er verschiedene Rollen eingenommen hat.

Nun erhält er mit «Die Sendung des Monats» seine eigene Show. Darin blickt der 40-Jährige mit seinem Team auf das politische und soziale Geschehen der letzten Wochen. Ob Weltpolitik oder nationale gesellschaftliche Themen – die Show setzt das Zeitgeschehen aus Schweizer Perspektive ins Spotlight, stets auch mit einem kritischen Blick und Vetters gewohnt absurdem Humor.

Grosse Erfolge in jungem Alter

Der Schaffhauser legte eine bis anhin beachtliche Bühnenkarriere hin. Im zarten Alter von 21 Jahren gewann er 2004 die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften, den grössten Dichterwettbewerb Europas.

Bild von Vetter.
Legende: Gabriel Vetter bei seinem Programm «Holz Wald Bett» am 17. Humorfestival in Arosa im Dezember 2008. KEYSTONE/Arno Balzarini

2006 folgte die Auszeichnung mit dem renommierten Radio-Kabarett-Preis «Salzburger Stier», notabene als jüngster Preisträger überhaupt. Dabei hatte Vetter ursprünglich andere Karrierepläne. Der heutige Familienvater studierte anfänglich Rechtswissenschaften in Basel und Theaterwissenschaften in Bern. Beides hat er mit Erfolg und Freude abgebrochen, wie er auf der Homepage seiner Künstleragentur schreibt.

Eine eigene Sendung als Neuland

Nun steht der Wahlbasler mit grosser Vorfreude vor der neuen Herausforderung: «Ich finde es total spannend, wenn ich mich in neuen Gewässern befinde. Ich bin keine Fähre, die nur hin und her fährt. Ich fahre lieber los, um zu schauen, wohin mich die Strömung führt.»

Ich finde es gut, immer am Rande zu stehen.
Autor: Gabriel Vetter Host «Die Sendung des Monats»

Die Sendung sowie das Team nach seinen Vorstellungen zu gestalten und im Zentrum zu sein, darauf freut sich der Satiriker besonders. Dabei sah sich Vetter bis anhin eher als Aussenseiter. «Bei den Comedians bin ich immer der, der bloss Geschichten erzählt, und bei den Journalisten bin ich der Comedian. Ich finde es aber gut, immer am Rande zu stehen.»

«Die Sendung des Monats» auf SRF 1 und Play SRF

Box aufklappen Box zuklappen

Das neue SRF-Satireformat wird dieses Jahr viermal, jeweils um 21:40 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt:

  • Sonntag, 24. September
  • Sonntag, 29. Oktober
  • Sonntag, 3. Dezember
  • Dienstag, 26. Dezember

Ab 2024 wird die Sendung immer sonntags zum Monatsende gezeigt.

Auch auf Play SRF können Sie sich die «Die Sendung des Monats» ansehen.

Stolz ist Vetter auch, dass er sein eigenes Team zusammenstellen konnte. So werden neben ihm auch Fabienne Hadorn, Sven Ivanic, Renato Kaiser, Moritz Schädler und Julia Kubik an der Show mitwirken.

SRF1, Gesichter und Geschichten, 19.9.2023, 18:35 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel