- Die weltweiten Ausgaben für Waffen und Rüstungsgüter sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen.
- Das internationale Friedensforschungsinstitut Sipri beziffert den Gesamtumsatz der 25 grössten internationalen Rüstungsunternehmen 2019 auf insgesamt knapp 300 Mrd Euro.
- Das sind 8.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Bericht wurde am Montag in Stockholm veröffentlicht.
Der wichtigste Händler sind mit weitem Abstand die Vereinigten Staaten. Die zwölf US-Unternehmen, die in der Rangliste erfasst sind, stehen für 61 Prozent der Verkäufe weltweit.
Auf den Plätzen zwei und drei im weltweiten Waffenhandel folgen China mit 16 Prozent und Russland mit 3.9 Prozent. Die sechs erfassten westeuropäischen Unternehmen machten zusammen 18 Prozent aus. Deutsche Firmen sind unter den Top 25 nicht gelistet.
43 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.