Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. Die «Sun» gilt als ein echtes Revolverblatt. Kaum verwunderlich, dass sie den heutigen Tag zum «Unabhängigkeitstag» erklärt, von der Chance spricht, sich aus den Fängen der EU zu befreien. Bildquelle: the sun.
-
Bild 2 von 8. Die kostenlose Pendlerzeitung «Metro» gibt sich neutral und verweist lediglich darauf, dass «Grossbritannien (heute) entscheidet». Bildquelle: metro.
-
Bild 3 von 8. «Dein Land braucht dich - Stimme heute für Verlassen», die klare Botschaft des «Daily Express» an seine Leserschaft. Bildquelle: daily express.
-
Bild 4 von 8. Der «Daily Mirror» macht mit einem schwarzen Loch auf und warnt seine Leser im Falle eines Brexits vor dem Sprung ins Ungewisse. «Stimmen Sie heute für 'Bleiben'» – lautet die klare Anweisung an die Leser. Bildquelle: daily mirror.
-
Bild 5 von 8. Pro-Europa gibt sich der «Guardian» und fragt provokativ: «Wer wollen wir sein?» Die Abstimmung selbst wird als «letzter verzweifelter Versuch, in Europa zu bleiben» betitelt. Bildquelle: guardian.
-
Bild 6 von 8. Keine wirkliche Empfehlung gibt der «Daily Telegraph». Mit «Es ist soweit» verkündet man lediglich, dass heute der Tag der Entscheidung gekommen ist. Bildquelle: the daily telegraph.
-
Bild 7 von 8. Gänzlich anders sieht es die «Daily Mail» und titelt: «Die vier grossen EU-Lügen». Bildquelle: daily mail.
-
Bild 8 von 8. Martialisch hingegen die «Times»: Heute sei der Tag gekommen, an dem abgerechnet wird. Gehen oder Bleiben stünden zur Wahl. Bildquelle: the times.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.