- Nach ihrem Rückzug auf das Ostufer des Flusses Dnipro bei Cherson in der Südukraine bauen russische Soldaten dort nach Angaben aus Kiew neue Abwehrstellungen aus.
- Am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischja hat es nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wieder mehrere starke Explosionen gegeben.
- Die ukrainischen Behörden stossen in befreiten Gebieten rund um Cherson, Charkiw und Donezk nach offizieller Darstellung auf immer mehr Beweise für Gräueltaten der einstigen russischen Besatzer.
- Mehr Informationen zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier. Eine Zusammenfassung der Lage finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- Deutschland bietet Polen Unterstützung in der Verteidigung
- Atomenerige-Behörde beunruhigt wegen AKW Saporischja
- Weiter schwere Kämpfe in der Ostukraine
- Schweizer Forschung leidet unter Ukraine-Krieg
- Selenski: Rund 4700 russische Raketen auf Ukraine getroffen
- Kiew: Russen bauen neue Abwehrstellungen aus
- Zweites Opfer von Raketenangriff in Polen beigesetzt
- Kiew: «Bislang 8300 Zivilisten getötet»
- Estland schickt Linienbusse nach Kiew
- Russlands Ostseeflotte will Dutzende Grossmanöver starten