SRF News App
Bei Google Play
In der App öffnen
Selenski: «Festung Bachmut wird nicht aufgegeben»
EU sagt Ukraine Hilfe auf «jede erdenkliche Weise» zu
Selenski: Sanktionen sollen Russland an Wiederaufrüstung hindern
Der Ukraine-Gipfel mit Vertretern der EU und Ukraine wurde von Luftalarm am Vormittag und am Nachmittag überschattet.
Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine liegt relativ stabil bei 65'000. Zugenommen haben die Rückreisen.
Der Leiter der NGO Anti-Corruption Action Center in Kiew hält wenig von den eingeleiteten Schritten der Regierung.
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine weitergeben können? Christoph Blocher warnt vor den Folgen.
Zwischen der Uni St. Gallen und der US-Uni Yale ist ein heftiger Streit ausgebrochen.
Russland ist nicht mehr Teil des Europarats. Dennoch fällen die Strassburger Richter weiter Urteile. Was bringt das?
Präsident Recep Tayyip Erdogan erhebt Vorwürfe gegen Schweden und stellt sich gegen das Beitrittsgesuch für die Nato.
Im Osten der Ukraine tobt ein blutiger Stellungskrieg um die Stadt Bachmut. Die Russen versuchen, die Stadt...
Am ersten Mittwoch im Februar werden in der Schweiz jedes Jahr die Sirenen getestet. Für die rund 60'000...
Die Menschen in der ukrainischen Stadt Browary trauern um noch mehr Tote. Beim Helikopterabsturz am 18. Januar sind...
In Luzern erhalten Geflüchtete weniger Geld als in anderen Kantonen. Das wird jetzt ein Fall fürs Kantonsgericht.
Laut Human Rights Watch setzt die Ukraine Antipersonenminen ein – die ein Abkommen untersagt. Ein Experte ordnet ein.
Wenn Bachmut fällt, bedrohen die Russen die nahe Grossstadt Kramatorsk. Augenschein im umkämpften Donbass.
Am Mittwoch heulen schweizweit die Sirenen. Was für Einheimische Routine ist, kann bei Geflüchteten Panik auslösen.
Deutschland und die USA wollen keine Kampfjets an die Ukraine liefern. Doch die Debatte darüber ist lanciert.
Warum man sich in Polen, Ungarn oder Rumänien sorgt, dass die Ukraine ohne Zölle und rasch in die EU exportieren darf.
96 Leopard-2-Panzer der Schweizer Armee stehen eingemottet in einer Lagerhalle. Jetzt werden sie zum Politikum.
Die Veto-Drohung der Türkei bringt Nato- und Türkeigegner in Schweden zunehmend in Rage. Die Regierung mahnt zur Ruhe.
Die USA haben der Ukraine bisher Waffen für 27 Milliarden Dollar geliefert. Nun gibt es Löcher in den Munitionsvorräten.
Kein Spielball der Grossen: Expertinnen und Experten sagen, wieso in der Ukraine kein Stellvertreterkrieg stattfindet.
Wie konnte Putin vom KGB-Offizier zum Kreml-Herrscher und Kriegsherrn werden? Das «Schwarzbuch Putin» liefert Antworten.
Der deutsche Rüstungsexperte Max Mutschler über den Zustand der deutschen Armee. Er sagt, ganz so schlimm sei es nicht.
Mit den Panzerlieferungen kommen logistische Herausforderungen – für Lieferer und die Ukraine, sagt ein Militärexperte.
Der Westen liefert immer schlagkräftigere Waffensysteme an die Ukraine – allen voran die USA. Ein Experte ordnet ein.
Bis zu 50'000 Sträflinge sollen angeworben worden sein, um für Russland zu kämpfen. Wie werden sie rekrutiert?
Trotz Druck aus Politik und der Öffentlichkeit sind viele westliche Unternehmen noch in Russland tätig.
Welche Kampfpanzer in die Ukraine geschickt werden. Ein Überblick.
Aufgrund von Vorstössen der SiK könnten Schweizer Waffen und Munition bald in die Ukraine gelangen.
Russland sieht im westlichen Kampfpanzerentscheid eine gefährliche Provokation. Doch auch diese Panzer würden zerstört.
Dritte sollen Schweizer Waffen bald an die Ukraine liefern dürfen. Eine Völkerrechtsprofessorin ist skeptisch.
Nach der Entscheidung telefonierte der deutsche Bundeskanzler mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski.
Zwei Kommissionsvorschläge fordern, dass in der Schweiz hergestellte Waffen in der Ukraine eingesetzt werden dürfen.
Für Valeriia Krolevets ist das WEF eine spezielle Erfahrung. Die 17-jährige Ukrainerin ist im letzten März vor...
Bei einem russischen Raketenangriff in der ukrainschen Stadt Dnipro sind über 20 Menschen getötet und dutzende...
Der Krieg in der Ukraine dauert bald ein Jahr. Inzwischen leben auch viele ukrainische Kinder in der Schweiz....