- In Mariupol ist ein Fluchtkorridor erneut nicht zustande gekommen. Der IKRK-Konvoi, der Zivilpersonen evakuieren sollte, habe umkehren müssen, schreibt das IKRK. Heute gebe es einen neuen Versuch, so das IKRK.
- Der ukrainische Präsidenten Wolodimir Selenski erklärte, gestern hätten dennoch erneut 3000 Personen aus Mariupol flüchten können.
- Laut der stellvertretenden Ministerpräsidentin der Ukraine, Iryna Wereschtschuk, sind für heute sieben humanitäre Korridore zur Evakuierung von Menschen aus den belagerten Regionen der Ukraine geplant.
- IAEA-Chef Grossi hat eine Hilfsmission nach Tschernobyl angekündigt. Das stillgelegte AKW soll inzwischen wieder unter ukrainischer Kontrolle sein.
- Die Übersicht über die aktuelle Lage in der Ukraine finden Sie unter diesem Link.
Quellen: Nachrichtenagenturen/SRF