Den Anfang machte US-Präsident Donald Trump selbst: Der Mörder des am Mittwoch in Utah erschossenen Influencers Charlie Kirk, sei festgenommen worden: «Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ihn in Gewahrsam haben», erklärte der US-Präsident in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox News.
Donald Trump fügte hinzu, dass «jemand aus dem engsten Umfeld (des Mörders) ihn angezeigt hat», und erklärte, dass der Vater des Verdächtigen selbst sowie ein Pastor eine Rolle bei dieser Festnahme gespielt hätten. «Ich kann mich irren, aber ich sage Ihnen, was ich gehört habe», betonte er ausserdem.
22-Jähriger festgenommen
An einer Medienkonferenz bestätigte der Gouverneur von Utah, Spencer Cox, dass der mutmassliche Täter festgenommen worden sei. «Wir haben ihn». Am Donnerstagabend, so präzisierte er, habe «ein Familienmitglied» des Verdächtigen einen Freund der Familie kontaktiert, der daraufhin die Behörden informierte, dass der mutmassliche Täter ihnen seine Beteiligung an dem Mord «gestanden oder angedeutet» habe.
Als mutmasslichen Täter nannte Cox, den 22-jährigen T.R. aus Utah handele. Dieser habe sich gegenüber Freunden und seiner Familie gegenüber kritisch über Charlie Kirk geäussert. Man gehe davon aus, dass T.R. alleine gehandelt habe. Die Ermittlungen würden aber fortgeführt.
Laut Cox werde der Verdächtige bald angeklagt. Zuvor hatte der republikanische Gouverneur von Utah gesagt, dass es Vorbereitungen gebe, um die Todesstrafe beantragen zu können. Im Interview mit Fox News sagte Trump, er hoffe, dass der Täter die Todesstrafe bekomme.
Gezielter Schuss tötete Kirk
Die Nachricht von der Festnahme kam wenige Stunden, nachdem das FBI und Staatsbeamte mit der Veröffentlichung weiterer Fotos und einer Video-Sequenz des Verdächtigen um die Mithilfe der Öffentlichkeit gebeten hatten. Mehr als 7000 Tipps gingen nach den offiziellen Angaben ein. Fast 200 Befragungen seien erfolgt. Eine mögliche Tatwaffe wurde in einem Wald entdeckt. Der Schütze könnte laut Berichten von einem Dach auf Kirk geschossen haben.
-
Bild 1 von 5. Mit diesen Bildern fahndete das FBI nach dem mutmasslichen Täter. Bildquelle: Keystone/EPA/FBI HANDOUT.
-
Bild 2 von 5. Charlie Kirk bei seinem Vortrag an der Utah Valley Universität, kurz bevor auf ihn geschossen wurde. Die Mützen mit der Aufschrift «47» stehen für den 47. Präsidenten der USA: Trump. Bildquelle: Keystone / Tess Crowley.
-
Bild 3 von 5. Charlie Kirk führte Veranstaltungen auf Universitätsgeländen im direkten Kontakt mit dem Publikum durch. Hier auf dem Campus der Utah Valley Universität in Orem kurz vor dem tödlichen Schuss. Bildquelle: X, multiple Videos.
-
Bild 4 von 5. Trump ordnete an, dass die US-Flagge am Weissen Haus und anderen Gebäuden, darunter den Botschaften weltweit, als Trauerbekundung auf halbmast gesetzt wird. Bildquelle: REUTERS/Daniel Becerril.
-
Bild 5 von 5. Der Sarg mit Kirks Leichnam wurde von Utah nach Arizona, wo er gelebt hat, überführt. Bildquelle: REUTERS/Jim Urquhart.
Der rechtskonservative Podcaster und Influencer Charlie Kirk wurde durch einen einzigen Schuss getötet, der laut Polizei ein gezielter Angriff war. Die Behörden fanden in der Nähe des Tatorts ein hochleistungsfähiges Repetiergewehr und gaben an, dass der Schütze von einem Dach gesprungen sei und anschliessend in den nahegelegenen Wald geflohen sei.
Kirk war Mitbegründer der gemeinnützigen politischen Organisation Turning Point USA mit Sitz in Arizona. Er hatte zum Zeitpunkt der Schiesserei am Mittwoch bei einer von Turning Point veranstalteten Debatte an der Utah Valley University gesprochen. Er wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht und wenige Stunden später für tot erklärt.