Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Rekordregen in Südostasien Millionen Menschen von Überschwemmungen betroffen

  • Sintflutartige Regenfälle haben im Süden von Thailand verheerende Überschwemmungen ausgelöst.
  • Laut Katastrophenschutz stehen zehn Provinzen unter Wasser, besonders die Provinz Songkhla an der Grenze zu Malaysia.
  • Auch Malaysia und Indonesien kämpfen mit Überschwemmungen.

Mehr als 690'000 Menschen seien in dem schwer betroffenen Bezirk Hat Yai an der Grenze zu Malaysia von den Überschwemmungen betroffen, wie Medien unter Berufung auf die Behörden schrieben.

Der örtliche Gouverneur erklärte den gesamten Verwaltungsbezirk zum Katastrophengebiet und ordnete die Evakuierung der Bevölkerung an. Mindestens 13 Menschen sind den Behörden zufolge bereits ums Leben gekommen.

Insgesamt spricht der Katastrophenschutz nach den jüngsten Rekord-Monsunregenfällen bereits von Millionen Betroffenen in Thailand.

Häuser komplett unter Wasser

«Allein am Dienstagmorgen sind die Fluten – verglichen mit Montag – um fast zwei Meter angestiegen», sagte Supratid. Häuser in Hat Yai, in denen das Wasser zuvor einen Pegel von etwa einem Meter erreicht habe, stünden nun komplett unter Wasser. Viele Menschen harrten auf ihren Dächern aus und warteten verzweifelt auf Hilfe. Vielerorts kamen die Einsatzteams nur noch mit Booten voran.

Die Regierung ordnete den Einsatz von Helikoptern an, um Lebensmittel und Hilfsgüter für Familien abzuwerfen, die in den schwer überschwemmten Gebieten in ihren Häusern eingeschlossen waren.

Zwei Wettersysteme bringen sintflutartige Regenfälle

Box aufklappen Box zuklappen

Laut der nationalen Wetterbehörde sind zwei Wettersysteme verantwortlich: der tropische Wirbelsturm Koto, der sich über der Sulusee zwischen den Philippinen und Indonesien gebildet hat, und ein tropisches Sturmsystem in der Strasse von Malakka. Beide Systeme sorgten für massive Niederschläge und starke Winde in der Region.

Die nationale Tourismusbehörde TAT befürchtet derweil massive Einbussen für die beliebte Region. Rund 8000 Touristen, die meisten davon Ausländer aus Malaysia, Singapur und Indonesien, sassen in den vergangenen Tagen in Hotels und am Flughafen von Hat Yai fest.

Malaysia und Indonesien ebenfalls betroffen

Auch andere Teile Südostasiens stehen unter Wasser. Betroffen ist speziell Thailands Nachbarland Malaysia. Allein im angrenzenden nordöstlichen Bundesstaat Kelantan mussten den Behörden zufolge fast 10'000 Menschen in provisorischen Unterkünften Zuflucht suchen.

Krankenhauspersonal transportiert Patient auf Trage durch Hochwasser.
Legende: Die Arbeit der Rettungskräfte in Kelantan wird durch die Wetterbedingungen erschwert. REUTERS/Hasnoor Hussain

Auf der indonesischen Insel Sumatra wurden Tausende Bewohner obdachlos, nachdem tagelange schwere Niederschläge Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst hatten.

Laut Katastrophenschutz kamen in Nord-Sumatra mindestens acht Menschen ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt. Besonders schlimm betroffen ist der Bezirk Süd-Tapanuli. Hier wurden mehrere Brücken durch die Wassermassen stark beschädigt. Zahlreiche Strassen sind blockiert. Autos und Trümmerteile trieben in den Fluten.

SRF4 News, 26.11.25, 9 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel