Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Richtungsweisende Wahlen In Moldau haben die Pro-Europäer die Nase vorn

  • Die Pro-Europäer führen bei den Parlamentswahlen in Moldau klar.
  • Nach der Auszählung von über zwei Dritteln der Stimmen, kommt die Partei «Aktion und Solidarität» von Präsidentin Maia Sandu auf 44 Prozent der Stimmen.
  • Das Russland-orientierte Bündnis «Patriotischer Block» des früheren Staatschefs Igor Dodon vereint derweil rund 28 Prozent auf sich.

Mehr als 1.59 Millionen Wahlberechtigte im Inland, aber auch etwa 264'000 Moldauer und Moldauerinnen im Ausland sollen zu den Urnen gegangen sein. Die Wahlbeteiligung habe rund 52 Prozent betragen, wie die Wahlkommission mitteilte.

Vor der Parlamentswahl hatte Präsidentin Maia Sandu die Menschen dazu aufgerufen, für einen pro-europäischen Kurs des Landes zu stimmen. Moldau ist, ebenso wie das Nachbarland Ukraine, EU-Beitrittskandidat.

Alte Frau füllt hinter einem Sichtschutz einen Wahlzettel aus.
Legende: Moldau hat rund 2.4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner – aber auch Hunderttausende Staatsangehörige, die im Ausland leben, dürfen wählen. Keystone/AP Photo/Vadim Ghirda

Seit Jahrzehnten streiten prorussische und pro-europäische Kräfte um den Kurs des Landes. In den letzten Jahren bewegte sich die Republik Moldau immer mehr Richtung Westen.

Tagesschau, 28.09.2025, 19:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel