- Nach einem Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump hat Marjorie Taylor Greene ihren Rücktritt als republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus angekündigt.
- Sie lege ihr Amt zum 5. Januar 2026 nieder, kündigte sie in einer Video-Botschaft auf der Plattform X an.
- Trump hatte seiner Parteifreundin Greene vor einer Woche seine Unterstützung entzogen und sie als «durchgeknallt» bezeichnet.
Hintergrund war ein öffentlich ausgetragener Streit um die Veröffentlichung aller Akten zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Greene ging dabei gegenüber dem Präsidenten auf Konfrontationskurs.
Trump hatte die Veröffentlichung der Unterlagen zunächst vehement abgelehnt, er lenkte jedoch schliesslich ein, als absehbar wurde, dass sich im Repräsentantenhaus eine überparteiliche Mehrheit dafür finden würde.
Glühende Trump-Unterstützerin
Als Greene anfing, sich politisch zu engagieren, schrieb sie zunächst für rechte Webseiten, bevor sie selbst Kandidatin wurde und den Sprung ins Repräsentantenhaus schaffte.
Greene erlangte nach ihrem Einzug ins Parlament 2021 schnell landesweit Bekanntheit als ein Aushängeschild der MAGA-Bewegung. Über Jahre hinweg tat sie sich als glühende Unterstützerin Trumps hervor und vertrat konservative Positionen – etwa im Abtreibungs- und Waffenrecht sowie in der Einwanderungspolitik.