- Steigende Energiepreise, Prämienschock, Teuerung: Der Nationalrat debattierte an einer «ausserordentlichen Session» Massnahmen zum Erhalt der Kaufkraft.
- Verschiedene Vorschläge lagen auf dem Tisch: Mineralölsteuer-Senkungen, Pendler-Steuerabzüge, Rentenerhöhungen oder auch Krankenkassenprämien-Verbilligungen. Zwei davon wurden angenommen.
- AHV-Rentner sollen nach dem Willen des Nationalrats im kommenden Jahr den vollen Teuerungsausgleich erhalten.
- Zudem soll der Bund seinen Beitrag an die Prämienverbilligungen um 30 Prozent erhöhen. Der Nationalrat hat zwei Motionen von Mitte und SP angenommen.
Themen in diesem Liveticker
- Kaufkraft-Debatte zu Ende
- Nationalrat will vollen Teuerungsausgleich bei AHV-Renten
- Die meisten Motionen abgelehnt
- «Keine Sondermassnahmen angebracht»
- Der Bundesrat lehnt alle Motionen ab
- «Haben keine Rechtsgrundlage für all ihre Wünsche»
- GLP zeigt sich skeptisch gegenüber Vorstössen
- Martullo-Blocher (SVP/GR): «Keine neuen Bevormundungen!»
- FDP: «Abfederungsmassnahmen» würden nur kurzfristig nützen»
- «Lohnerhöhungen sind auf lange Sicht unausweichlich»