Zum Inhalt springen
Video
Erneut wurden zwei Bancomaten in die Luft gesprengt
Aus News-Clip vom 04.11.2022.
abspielen. Laufzeit 29 Sekunden.

Bankraub mit Sprengstoff Zwei Bankomaten in Baselland gesprengt

  • Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag zwei Bankomaten in Aesch Baselland gesprengt und mit dem erbeuteten Geld die Flucht ergriffen.
  • Bei der Explosion wurde niemand verletzt.
  • Seit Jahresbeginn sind in der Schweiz bereits mindestens 42 Bankomaten gesprengt oder aufgebrochen worden.

Die Explosion ereignete sich kurz vor vier Uhr, wie Polizeisprecher Paul Steffen auf Anfrage bestätigte. Es ist unklar, wie viel Geld die Täter erbeuteten. Klar ist: Betroffen sind zwei Bankomaten der Basellandschaftlichen Kantonalbank.

Sprengstoffspezialisten des Bundes, stellen laut Steffen nun sicher, dass keine Gefahr vor weiteren Sprengladungen ausgeht. Die Sprengung der beiden Bankomaten in Aesch ist kein Einzelfall. Bereits im März 2021 wurde in der Gemeinde ein Bankomat gesprengt.

Die Bankomaten-Sprengung in Aesch reiht sich an eine Vielzahl von solchen Fällen in der Schweiz. Seit Jahresbeginn sind mittlerweile mindestens 42 Bankomaten in der Schweiz gesprengt oder aufgebrochen worden. Gründe dafür können laut dem Bundesamt für Polizei die Kleinräumigkeit und das dichte Geldautomatennetz der Schweiz sein.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel