- Wegen des Krieges in der Ukraine und russische Ankündigungen, weniger Gas nach Europa zu liefern, droht eine Mangellage im Winter.
- Nachdem der Bund im September Vorschläge für mögliche Massnahmen vorgestellt hatte, wurde nun die Konsultation mit den Kantonen, Parteien und Verbänden abgeschlossen.
- Gemäss dem zuständigen Bundesrat Guy Parmelin seien die Chancen einer Mangellage «aktuell eher gering». Trotzdem müsse das Land maximale Flexibilität zeigen.
- Statt wie ursprünglich vorgeschlagen 19 Grad, sollen Eigentümer und Mieterinnen und Mieter von mit Erdgas geheizten Innenräumen zu einer Reduktion auf 20 Grad verpflichtet werden können.
- Zudem sollen Netzanbieter dazu verpflichtet werden, Gas zu kontingentieren.
Themen in diesem Liveticker
- Medienkonferenz beendet
- Ordnungsbussen sind möglich
- Plant der Bund eine «Gaspolizei»?
- Machen sich Nutzer von Gasgrills strafbar?
- Wieso 20 und nicht 19 Grad?
- Parmelin erläutert die Pläne
- «Das Risiko einer Mangellage ist aktuell eher gering»
- «Wir müssen flexibel sein»
- Pläne des Bundes bei einer Gasmangellage
- Medienkonferenz des Bundesrats zur Schweizer Gasversorgung