Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Graubünden Toter Wolf im Puschlav – illegaler Abschuss?

  • Im Bündner Südtal Puschlav ist am Montag ein mutmasslich illegal getöteter Wolf gefunden worden.
  • Im Puschlav sind derzeit keine Wölfe zum Abschuss freigegeben, heisst es vom zuständigen Bündner Amt.

In der Val Poschiavo wurde am Montag ein toter Wolf aufgefunden. Das teilt das Bündner Amt für Jagd und Fischerei (AJF) mit. Das Raubtier wies gemäss Mitteilung eine Schusswunde auf. Weil im Puschlav laut den Jagd- und Fischereibehörden derzeit keine Wölfe zum Abschuss freigegeben sind, ist das Tier mutmasslich illegal geschossen worden.

Das Tier sei im Rahmen einer Nachsuche von Rotwild per Zufall entdeckt worden, sagt AJF-Leiter Adrian Arquint. «Ein aussergewöhnlicher Fall.»

Die kantonale Wildhut habe bereits erste Abklärungen gemacht, die zeigen, dass der Wolf durch eine Schusswunde tödlich verletzt wurde. Um die Umstände nun genauer zu klären, hat die Wildhut in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden die Ermittlungen aufgenommen. Eine Strafuntersuchung ist eingeleitet.

Die Untersuchung des Tiers dauert mehrere Wochen.
Autor: Adrian Arquint Leiter Amt für Jagd und Fischerei Kanton Graubünden

Beim toten Tier handle es sich um ein Männchen. Dieses wurde nun für weitere forensische und biologische Untersuchungen nach Bern ins Zentrum für Fisch- und Wildtiergesundheit (Fiwi) gebracht. Die Analyse soll weiteren Aufschluss über die genauen Umstände geben.

Wie lange die Analyse dauert, ist noch unklar. «Die Untersuchung der Tiere mit DNA-Identifizierung und -Ergebnissen dauert mehrere Wochen», erklärt AJF-Leiter Adrian Arquint. Bei der Strafuntersuchung wisse man es schlicht nicht.

Nachrichten, 9.9.2025, 10:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel