Zum Inhalt springen

Karrer-Nachfolge Christoph Mäder neuer Präsident von Economiesuisse

  • Christoph Mäder übernimmt am 1. Oktober 2020 das Amt als Präsident des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse.
  • Mäder tritt die Nachfolge von Heinz Karrer an, der das Präsidium Ende September nach sieben Jahren abgibt.
  • Von 2011 bis 2017 hatte Mäder bereits eine Führungsfunktion bei Economiesuisse als Vizepräsident des Verbands.

Foto Mann mit Anzug und Brille
Legende: Christoph Mäder, designierter Präsident des Schweizer Wirtschaftdachverbandes Economiesuisse, hier porträtiert am 20. Juli 2020 in Zürich. Keystone

Economiesuisse bezeichnet den neuen Präsidenten Christoph Mäder als «glaubwürdigen und engagierten Botschafter» für den Wirtschaftsstandort. Mäder verfüge über einen «klar liberalen» Kompass.

Christoph Mäder, geboren 1959, ist ein gebürtiger Aargauer, der in Basel Rechtswissenschaften studierte.

Gut vernetzt in der Basler Chemie

Mäder ist Verwaltungsratsmitglied in mehreren nationalen und internationalen Gesellschaften: Darunter Bâloise, Ems-Chemie und Lonza.

Am heutigen Kongress zum Tag der Wirtschaft betont der neu gewählte Economiesuisse-Präsident die Bedeutung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz.

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse»ist ein Zusammenschluss von 100 Wirtschaftsverbänden, 20 kantonalen Handelskammern und mehreren Einzelfirmen.

SRF4 News 11 Uhr, 4. September 2020 ; 

Meistgelesene Artikel