Zum Inhalt springen

Knall im Länggassquartier Brand beim Berner Tierspital gelöscht – Sachschaden ist gross

  • Im Länggassquartier in der Stadt Bern hat es gebrannt. Dabei ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen.
  • Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen.
  • Es kamen weder Personen noch Tiere zu Schaden.
  • Das betroffene Gebäude auf dem Universitätsgelände wurde laut Polizei komplett zerstört.

Ein lauter Knall hat am Vormittag das Länggassquartier in Bern erschüttert. In der nahen Umgebung des Tierspitals stieg zunächst Rauch aus einem Gebäude auf. Der Knall ereignete sich laut Polizei kurz nach 11 Uhr. Zudem war in der Umgebung ein unangenehmer Geruch festzustellen. Mitarbeitende des Tierspitals wurden evakuiert.

Kurz war Panik ausgebrochen

«Es hat laut geknallt», sagte eine Schülerin des nahe gelegenen Gymnasiums Neufeld gegenüber SRF. Aber da sie zu diesem Zeitpunkt Chemieunterricht hatte, habe niemand den Knall richtig ernst genommen. «Bis ich dann ein Bild zugeschickt bekommen habe von einer riesigen Rauchwolke.» Daraufhin sei kurz Panik ausgebrochen.

Die Kantonspolizei Bern leitete den Verkehr teilweise um. Der Muraltweg war ebenfalls gesperrt. Der Warndienst Alertswiss forderte die Bevölkerung um 11:43 Uhr dazu auf, in der Umgebung die Fenster zu schliessen und Lüftungen sowie Klimaanlagen auszuschalten. Um 12:45 Uhr gab Alertswiss Entwarnung.  

Betroffenes Gebäude komplett zerstört

Nun ist klar, dass das Gebäude 122C des Tierspitals gebrannt hat. Gemäss der Website der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Bern handelte es sich um das Gebäude Wildtiere/Fische. Das betroffene Gebäude sei komplett zerstört worden, meldet die Berner Kantonspolizei.

Angrenzende Bauten und in der Nähe parkierte Autos seien durch die grosse Hitze und Rauchentwicklung ebenfalls beschädigt worden, so die Polizei. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben.

Fahrzeug der Feuerwehr. Davor zwei Männer in Uniform
Legende: Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. KEYSTONE / Peter Klaunzer

Das Lindenhofspital gleich neben dem Tierspital evakuierte aufgrund des Brandes vorsorglich sein Notfallzentrum, die Operationssäle und die Aufwachräume. Die Patientinnen und Patienten sowie das Spitalpersonal seien zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen, schrieb das Spital am Nachmittag in einer Mitteilung. Die «regulären Prozesse» seien wieder aufgenommen worden.

Grosser Schreck wegen Knall

«Zum Teil hatte es so viel Rauch, dass man gar nichts mehr sehen konnte vor dem Fenster. Es war schon etwas gfürchig», sagte eine Ärztin, die zum Zeitpunkt des Brandes im Operationssaal war. Als es dann noch laut knallte, sei der Schreck gross gewesen.

Eine Frau, die aus dem Lindenhofspital evakuiert werden musste, berichtete gegenüber SRF von einer starken Vibration. Zuerst dachte sie, das komme von der Baustelle beim Spital. Bis man ihr dann gesagt habe, die Ursache sei eine Explosion gewesen.

SRF 4 News, 18.8.2025, 12 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel