Zum Inhalt springen

Schweizer Pisten Jährlich 600 Millionen Franken an materiellen Kosten bei Unfällen

  • Unfälle auf Schweizer Pisten verursachen jährlich materielle Kosten in Höhe von 600 Millionen Franken.
  • Beim Ski- und Snowboardfahren würden sich jährlich schätzungsweise 63'000 Menschen verletzen, teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) mit.
  • Die Zahl der Verletzten schwanke von Jahr zu Jahr und würde unter anderem von den Schnee- und Wetterverhältnissen abhängen, heisst es in der Medienmitteilung zu Unfällen beim Ski- und Snowboardfahren.

Seit 2014 sei die Zahl der Verletzten rückläufig, da immer weniger Personen auf den Schweizer Pisten unterwegs seien. In der letzten Wintersaison hätten 14'000 Menschen nach einem Unfall von Rettungsdiensten versorgt werden müssen. Am häufigsten seien Skifahrende wegen Knieverletzungen und Snowboarderinnen und Snowboarder wegen Verletzungen am Handgelenk behandelt worden.

Eine Person beim  Skifahren.
Legende: Gemäss der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) verletzen sich jährlich schätzungsweise 63'000 Personen beim Ski- und Snowboardfahren. Keystone/ GAETAN BALLY

Skifahren und Snowboarden seien die Sportarten mit dem drittgrössten beziehungsweise viertgrössten Risiko für schwere Verletzungen, teilte die BFU weiter mit. Jährlich würden sechs Prozent der Verletzungen als schwer eingestuft.

Die Unfalldaten wurden von den Seilbahnunternehmen erfasst und von der BFU ausgewertet. Erfasst wurden dabei rund ein Fünftel der Unfälle. Sie dienen als Datenquelle zur Abschätzung des gesamten Unfallgeschehens im Schweizer Schneesport.

Audio
Archiv: Skifahren wird teurer
aus HeuteMorgen vom 17.11.2023. Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 52 Sekunden.

Regional Diagonal, 4.12.2023, 16:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel