Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Überprüfung abgeschlossen AKW Beznau Block 2 produziert wieder Strom

  • Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen AG ist nach der Revision wieder am Netz.
  • Die Revision des Reaktorblocks sei abgeschlossen und das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) habe die Freigabe erteilt, schreibt das Kernkraftwerk Beznau.
  • Der Block 2 war seit Anfang August ausser Betrieb – unter anderem für Instandhaltungsarbeiten und Inspektionen.

Wie üblich seien integrale Systemtests durchgeführt worden, teilte der Energiekonzern Axpo als Betreiber mit. Von den insgesamt 121 Brennelementen seien 20 durch neue ersetzt und in den Reaktorkern eingesetzt worden.

Kernkraftwerk mit Kühlturm und Gebäuden am Fluss.
Legende: Beznau 2 wurde im August abgeschaltet, um Brennelemente auszuwechseln und Tests durchzuführen. REUTERS/Arnd Wiegmann

Das Ensi teilte zuvor mit, aufgrund der Befunde an Stahlproben der Speisewasserbehälter des Blocks 1 seien die Schweissnähte der beiden Speisewasserbehälter des Blocks 2 umfangreichen Prüfungen unterzogen worden. Wo nötig, wurden bruchmechanische Berechnungen erstellt, die das Ensi nach eigenen Angaben akzeptierte.

Das Kernkraftwerk Beznau produziert laut eigenen Angaben rund 6 Terawattstunden Strom pro Jahr. Damit deckt Beznau 10 Prozent des Schweizer Strombedarfs.

SRF 4 News, 6.10.2025, 12:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel