Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Veruntreute Gelder Gericht verteilt rund 68 Millionen Franken an Behring-Geschädigte

  • Das Bundesstrafgericht verteilt 67.6 Millionen Franken aus den eingezogenen Vermögenswerten an Geschädigte im Fall Behring.
  • Die Summe der Forderung nach Schadenersatz beläuft sich auf über 220 Millionen Franken.
  • Insgesamt 705 Personen forderten Geld. 630 Personen hat das Gericht nun Schadenersatz zugesprochen.

Die 67.6 Millionen Franken werden an die berechtigten Gesuchsteller proportional zu ihren Ansprüchen verteilt. Der Anteil an der Schadenersatzsumme beträgt demnach rund 30 Prozent, schreibt das Gericht in einer Medienmitteilung. Angesichts der langen Verfahrensdauer wollte das Gericht die bereits eingezogenen Vermögenswerte an die Geschädigten verteilen.

Nach wie vor konnte die Justiz noch nicht alle Vermögenswerte aus dem Fall sicherstellen. Ein Teil befindet sich im Ausland. Diesbezüglich warten die Behörden noch darauf, dass die involvierten Staaten Rechtshilfe leisten. Diese Verfahren haben sich laut dem Gericht als äusserst langwierig erwiesen.

800 Millionen Franken veruntreut

Dieter Behring baute in den 90er-Jahren ein Schneeballsystem auf. Zwischen 1998 und 2004 täuschte er Anleger mit Versprechen von hohen Renditen bei kleinem Risiko. Trotz intransparenter Anlagestrategie fielen renommierte Banken und Vermögensverwalter auf den Financier rein.

Mann im Anzug mit Brille gestikuliert.
Legende: Dieter Behring: 2004 flog der Finanzjongleur mit seinem Schneeballsystem auf. Archiv/KEYSTONE/Walter Bieri

Am Schluss hatte der Basler 800 Millionen Franken veruntreut und 1700 Personen geschädigt. Behring wurde im September 2016 vom Bundesstrafgericht des gewerbsmässigen Betrugs schuldig gesprochen. Er erhielt eine Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren. Zudem verurteilte ihn das Bundesstrafgericht im März 2017 zu einer Ersatzforderung in Höhe von 100 Millionen Franken und entschied, dass die beschlagnahmten Vermögenswerte einzuziehen seien.

Rendez-vous, 08.10.2025, 12:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel