Zum Inhalt springen

Header

Audio
Folge der Coronakrise: Tausende erneuern ihr GA nicht
Aus HeuteMorgen vom 09.09.2020. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 1 Minute 47 Sekunden.
Inhalt

Coronakrise Weil weniger GA verkauft werden, fehlen hunderte Millionen im ÖV

Viele Menschen haben in der Corona-Zeit ihr GA nicht erneuert. Die ÖV-Unternehmen spüren die fehlenden Einnahmen.

Vor der Krise waren über 500'000 Generalabonnements im Umlauf. Weil viele Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer inzwischen von zu Hause aus arbeiten, haben sie ihr GA vorzeitig gekündigt oder erneuern es nicht, wie Thomas Ammann bestätigt. Er ist Mediensprecher bei Alliance SwissPass, die das GA vertreibt. «Wir gehen im Moment davon aus, dass wir Ende Jahr rund sechs Prozent weniger Generalabonnements im Umlauf haben werden», so Ammann.

Wir gehen im Moment davon aus, dass wir Ende Jahr rund sechs Prozent weniger Generalabonnements im Umlauf haben werden.
Autor: Thomas AmmannAlliance SwissPass

Die Folgen für ÖV-Unternehmen sind einschneidend. Sechs Prozent – oder 30'000 Abos weniger – bedeuten rund 100 Millionen weniger Einnahmen. Zusätzlich fliesst weiteres Geld aus den Kassen der Firmen ab; sei es als Entschädigung, wenn das GA hinterlegt wird, oder in Form von Gutschriften an die GA-Besitzenden, weil sie ihr Abo während des Lockdowns nicht benutzen sollten.

Hunderte Millionen Franken fehlen

«Das zusammen führt dazu, dass wir Ende Jahr einen substanziellen Betrag verlieren werden», sagt Ammann. Wie hoch dieser Betrag am Ende sein wird, kann Alliance SwissPass nicht sagen. Die durch die GA verursachten Ausfälle und Verluste dürften aber grob geschätzt mindestens 250 bis 300 Millionen Franken betragen.

Das Parlament will zwar die entstandenen Löcher bei den ÖV-Unternehmen stopfen. Das hilft im Moment. Allerdings hat die Coronakrise das Arbeits- und Mobilitätsverhalten vieler Menschen verändert – mit Folgen auch für das GA, das den Höhepunkt vorerst wohl hinter sich hat.

Pendler in einem Zugabteil
Legende: Vorerst werden wohl weniger Pendlerinnen und Pendler in Schweizer Zügen unterwegs sein. Keystone

Neues Modell für Teilzeit-Pendler?

Künftig brauche es ein neues Angebot zwischen GA und Halbtax, so Ammann. Er vermisst ein Angebot «für Leute, die gelegentlich fahren, vielleicht zweimal in der Woche, Teilzeit arbeiten», sagt er. «Und hier möchten wir ein Produkt entwickeln, das diesem Bedürfnis entspricht und dieses Mobilitätsverhalten abdeckt.» Eine entsprechende Marktforschung dazu will Alliance SwissPass in den kommenden Monaten starten.

Heute Morgen, 9.9.2020, 6:00 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

34 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Ueli Lang  (Wochenaufenthalter)
    Vielleicht sind es einfach weniger sinnlose Bahnfahrten, die zur Zeit stattfinden.
  • Kommentar von Markus Brenner  (Markus061968)
    Ich habe am 19.03.2020 das GA Duo Partner abgeschlossen mitten in der Corona Lockdown und am Bahnhof Baden wurde mir zu 100% garantiert dass die SBB sehr kulant ist was Gutschriften anbelangt ich jedoch wurde wegen 2 Tagen massiv verarscht und habe keine 15 Tage gutgeschrieben bekommen wie findet man dass denn eine Frechheit und zeigt dass die SBB nicht dem Volk gehört und man am Schluss besser mit dem PKW unterwegs ist da fährt man wenn man will und nicht so wie es der SBB gefällt eine Entäusch
    1. Antwort von Thomas Leu  (tleu)
      @ Markus Brenner: Und Sie stehen auch im Stau, wann Sie wollen.
  • Kommentar von Fabian Käser  (Fabi)
    Angebot zwischen GA und Halbtax wäre genial!!
    1. Antwort von Thomas Leu  (tleu)
      @ Fabian Käser: Das wäre? 2 Tage pro Woche freie Fahrt und die restlichen Tage zum halben Preis?