- Die Credit Suisse verzeichnet auch im ersten Quartal 2023 massive Abflüsse von Kundengeldern und Kundeneinlagen.
- Die Besitzer bestimmter CS-Anleihen haben wegen der Zwangsübernahme der Bank durch die UBS einen Totalverlust erlitten. Nun sind erste Klagen eingereicht worden.
- An der ausserordentlichen Session hat der Nationalrat die Notkredite von 109 Milliarden Franken zur CS-Rettung abgelehnt.
- Eine Zusammenstellung der wichtigsten Artikel zur aktuellen Bankenkrise finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- USA wollen Krisenbank «First Republic» durch Verkauf retten
- NZZ am Sonntag: UBS denkt über Abspaltung des CS-Geschäfts nach
- UBS: Rückkehr von Ermotti-Vertrautem?
- Economiesuisse-Chefin macht Druck auf Bundesrat
- CS-Bonuszahlungen offenbar von Obligationen-Abschreiber betroffen
- Trotz Übernahme: CS und UBS suchen händeringend Personal
- SNB will bei Bankenaufsicht über die Bücher gehen
- Ermotti gibt Swiss-Re-Posten ab
- SRF-Wirtschaftsredaktor: «Postfinance und ZKB müsssen nachsitzen»
- Finma: Abfuhr für Notfallpläne von Postfinance und ZKB