Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Geldsegen für Hochschule UBS bezahlt der ETH 40 Millionen Franken

  • Für die kommenden zehn Jahren hat die UBS der ETH insgesamt 40 Millionen Franken zugesichert.
  • Zur Hälfte finanziert die UBS den Bau eines neuen Gebäudes auf dem Campus Hönggerberg mit.
  • Die andere Hälfte soll in zwei gemeinsame Initiativen fliessen, die Unternehmertum und Innovation fördern sollen.

Einerseits sollen Junge für die sogenannten MINT-Fächer begeistert werden (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Wie es in der Mitteilung der UBS heisst, liegt das Augenmerk dabei auf Zielgruppen, die bisher weniger gut erreicht werden konnten.

Im neuen ETH-Gebäude sollen Studierende andererseits gemeinsam Projekte umsetzen und sich als angehende Unternehmer mit Führungskräften und Expertinnen austauschen können, wie die Grossbank weiter schreibt. Das Gebäude soll unter anderem den Studierendenverband VSETH und das Student Project House beherbergen.

Mit dieser Unternehmer-Initiative soll es den Studierenden gelingen, ihre Ideen auf den Markt zu bringen. Damit, so heisst es weiter, werde die bestehende Startup-Förderung der ETH Zürich durch die UBS ergänzt.

Diskussion um Sponsoring von Grossbanken

Die Zusammenarbeit mit der Forschung, die gezielte Förderung von Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung des Unternehmertums in der Schweiz hätten bei der UBS Tradition, heisst es in der Mitteilung weiter.

Denn es ist nicht das erste Mal, dass die Grossbank einer Hochschule im grossen Stil mit Geld beschenkt: Vor rund zehn Jahren spendete die UBS der Universität Zürich 100 Millionen Franken, worauf eine Diskussion um die Unabhängigkeit der Forschung entstand.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 26.08.2022, 06:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel