SRF News: Wie passt die Gategroup ins Portfolio von HNA?
Martin Aldrovandi: Im Zentrum der HNA Group steht Hainan-Airlines, eine sehr erfolgreiche und beliebte chinesische Airline. Die HNA Group besitzt bereits eine ganze Reihe an Unternehmen, die im Transport und im Tourismus tätig sind. Flugcatering fehlte aber noch. Von der Grösse und der Qualität her gesehen passt die Gategroup gut als Ergänzung zum bestehenden Portfolio der HNA Group.
Das Unternehmen ist mit Blick auf die Tourismusbranche breit aufgestellt. Was kann es jetzt alles aus einer Hand anbieten?
Da ist einerseits die Fluggesellschaft Hainan-Airlines, mit der es Passagiere transportieren. Dann ist das Swissport: Damit ist es am Boden präsent, managed die Flughäfen. Mit einem Catering könnten es auch noch die Verpflegung der Passagiere übernehmen. Schliesslich besitzt die HNA Group noch viele andere Unternehmen, die indirekt mit dem Flugbetrieb zu tun haben: Hotels und Reisebüros zum Beispiel. Auch ist die Gruppe gross im Logistik-Bereich tätig und besitzt verschiedene Finanz- und Versicherungsinstitute.
In China ist alles gross. Gilt das auch für die HNA Group?
Ja. Alleine die Fluggesellschaft Hainan besitzt über 800 Flugzeuge. Sie transportiert pro Jahr gut 70 Millionen Passagiere. Auch besitzt die Gruppe 400 Hotels und mehrere Logistik-Unternehmen. Zudem hat sie in Fluggesellschaften im Ausland investiert. Kürzlich übernahm die Gruppe Ingram Micro, ein US-Grosshändler mit 20‘000 Angestellten. Insgesamt beschäftigt die HNA Group heute über 180‘000 Personen. Das ist auch für China nicht wenig.
Wie konnte das Unternehmen so gross werden und sich gegen die staatlichen Unternehmen durchsetzen?
Angefangen hat alles vor über zwanzig Jahren in Hainan, einer südchinesischen Ferieninsel: Dort nahm es die kleine Hainan-Fluggesellschaft ab 1993 mit staatlichen Unternehmen auf – auch mit Unterstützung der lokalen Regierung. Hainan-Airlines bot in jeder Hinsicht eine bessere Qualität an. Sie setzte früh auf moderne Flugzeuge. Nach erfolgreichen zehn Jahren begann sie, sich auch auf andere inländische Unternehmen zu konzentrieren. Und seit acht Jahren macht die HNA Group nun internationale Übernahmen, die auch bei uns für Schlagzeilen sorgen.
Das Gespräch führte Ivana Pribakovic.