Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Drei Jahre nach Yuris Tod: Wie seine Eltern mit der Trauer leben

Yuri wurde nach seiner Geburt palliativ in den Tod begleitet. Die «Input»-Folge darüber hat viele berührt. Drei Jahre später besucht Mariel Kreis die Eltern erneut und erfährt: «Wir bauen unser Leben um die Trauer herum neu auf.» Was bedeutet es, wenn Trauer ein fester Bestandteil des Alltags wird?

Download
Yuri wurde nach seiner Geburt palliativ in den Tod begleitet. Die «Input»-Folge darüber hat viele berührt. Drei Jahre später besucht Mariel Kreis die Eltern erneut und erfährt: «Wir bauen unser Leben um die Trauer herum neu auf.» Was bedeutet es, wenn Trauer ein fester Bestandteil des Alltags wird?
____________________

In dieser Episode zu hören
- Rebecca und Daniel, Eltern von Yuri
- Hansjörg Znoj, Psycholog und Trauerforscher
- Sophie und Joel, Angehörige von Yuris Eltern
____________________

Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt.
____________________

- Autor:in: Mariel Kreis

- Publizistische Leitung: Anita Richner
____________________

Das ist «Input»:
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.
____________________

(00:00 - 01:36) Intro
(01:37 - 04:28) Rückblick
(04:29 - 08:35) Erinnerungen und Rituale
(08:36 - 11:03) Trauerforscher: Was hilft?
(11:04 - 16:22) Rebeccas Trigger
(16:23 - 19:49) Daniels Depression
(19:50 - 27:39) Trauer akzeptieren und Härtetest für Beziehung
(27.39 - 38:12) Freunde: Was hilft?
(38:13 - 40:33) Fazit und Sinn der Trauer

Mehr zum Thema

Mehr von «Input»