Zum Inhalt springen
Audio
«Eine Trennung ist und bleibt ein grosser Mist», schreibt Thomas Meyer. «Aber das Leben ist zu kurz für alles, was uns nicht zum Lachen bringt.»
Bildquelle: KEYSTONE/Christian Beutler
abspielen. Laufzeit 26 Minuten 23 Sekunden.
Inhalt

Thomas Meyer, Trennungscoach: «Liebe ist kein Grund, mit jemandem zusammen zu sein»

Wenn es um Beziehungen geht, hört man oft den Rat, zu kämpfen und durchzuhalten. Doch Thomas Meyer, renommierter Autor und Trennungscoach, stellt eine provokante These auf: «Vier von fünf Paaren passen nicht zusammen und sollten sich trennen». Dennoch zögern viele, aus Egoismus und Bequemlichkeit.

Download

Der Frühling macht vieles neu. Auch im Liebesleben. Doch auch die grösste Liebe sei kein Garant für eine harmonische Beziehung, erklärt der bekannte Roman-Autor Thomas Meyer («Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse»). «Es passt oder eben nicht.» Aber meistens passe es nicht.

Wenn es nicht passt, wird es nie passen

Denn zum Passen brauche es viel, schreibt Meyer in seinem 2017 veröffentlichten Buch «Trennt euch!»: «Und wenn es in einer Beziehung nicht passt, dann wird es nie passen und es ist besser, wenn man sich trennt. Denn der Mensch, mit dem Sie zusammen sind, ist wie er ist. Und nicht, wer er Ihrer Meinung nach sein sollte.»

Eine klare Ansage und Haltung, die er nicht nur in seinem Buch, sondern auch in seinen Trennungscoachings vertritt. Dort unterstützt er Menschen dabei, ihre Situation realistisch einzuschätzen, konkrete Schritte zu formulieren und diese dann auch umzusetzen.

Kein Experte, sondern Freund

Der Schriftsteller und Trennungscoach kennt die Höhen und Tiefen einer Trennung aus eigener Erfahrung. Er sieht sich jedoch nicht als Psychologe oder Beziehungs-Experte, sondern eher als ein ehrlicher Freund, der Mut macht und Klartext spricht.

Im Gespräch mit Ranja Kamal teilt Thomas Meyer (50) Einblicke in seine Tätigkeit als Trennungscoach, die grundlegenden Zutaten für eine glückliche Partnerschaft und Ratschläge für diejenigen, die eine Trennung in Betracht ziehen, jedoch an deren Umsetzung scheitern.

Mehr von «Gast am Mittag»