Seit sechs Jahren melden uns Zuschauerinnen und Zuschauer regelmässig ihre Kandidaten für den «Etikettenschwindel des Jahres». So auch 2019. «Kassensturz» hat die besten Vorschläge in einer Galerie gesammelt und drei besonders freche Anwärter auf den unliebsamen Preis ins Finale geschickt.
A: Der Migros-Saisonfruchtsalat mit weitgereisten Früchten
Liebe Migros, haben diese Früchte jetzt Saison? Aprikosen, Erdbeeren und Nektarinen sind aktuelle Saisonfrüchte. Im «Saison»-Fruchtsalat der Migros hat es stattdessen viel Importiertes.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Würde ich nicht als Etikettenschwindel bezeichnen. Es ist ja korrekt abgebildet, dass der Hauptbestandteil Rapsöl ist und man kann vom Kunden echt nicht erwarten, dass er weiss, wie eine Ölpalme aussieht. Die Verpackung sagt jedoch ganz klar dass Palmöl drin ist, deshalb ist es kein Etikettenschwindel.
Antwort von Beni Kelmendi (BeniK)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Menschen in der Schweiz, und auch auf der Welt, wissen wie eine Palme aussieht.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.