Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Groupe Mutuel in Erklärungsnot Krankenkasse schliesst auf Portalen ältere Menschen aus

Auf zwei Onlineportalen hat die Groupe Mutuel Personen über 65 Jahre ausgeschlossen – auch bei der Grundversicherung.

Darum geht es: Über eine Tochtergesellschaft hat die Groupe Mutuel zwei Onlineplattformen betrieben, über die Interessierte sich eine Offerte der Krankenkasse ausstellen lassen konnten. Die Seiten krankenkassenvergleich-online.ch und krankenkassenprämien-schweiz.ch machten auf den ersten Blick den Anschein, es handle sich um gewöhnliche Vergleichsportale für Krankenkassenprämien. Dass es sich um Seiten der Groupe Mutuel handelte, sah man nur bei genauem Hinschauen. Pikant: Menschen über 65 Jahre konnten das entsprechende Formular für den angeblichen Vergleich der Grundversicherung gar nicht ausfüllen. Ein Hinweis machte ältere Personen darauf aufmerksam.

Es macht den Eindruck, dass die Groupe Mutuel vor allem jüngere und somit statistisch gesehen auch gesündere Menschen aufnehmen möchte.
Autor: Sarah Lengyel Stiftung für Konsumentenschutz

Warum ist das ein Problem? Während Krankenkassen bei den Zusatzversicherungen ihre eigenen Spielregeln aufstellen dürfen, gilt bei der Grundversicherung eine Aufnahmepflicht: Unabhängig von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand müssen die Kassen alle Patientinnen und Patienten in die Grundversicherung aufnehmen. Die «Altersguillotine» auf den Vergleichsportalen der Groupe Mutuel ist deshalb fragwürdig. Sarah Lengyel von der Stiftung für Konsumentenschutz sagt gegenüber SRF: «Es macht den Eindruck, dass die Groupe Mutuel vor allem jüngere und somit statistisch gesehen auch gesündere Menschen aufnehmen möchte.»

Das sagt die Groupe Mutuel: Auf Anfrage des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» reagiert die Krankenkasse zügig und lässt ausrichten, dass die Tochtergesellschaft Neosana AG die beiden Portale vom Netz genommen hat: «Wir werden intern analysieren, wie dieser Hinweis auf die Webseiten gelangen konnte. Ein Ausschluss nach Alter ist nicht im Sinne unseres Unternehmens.» Dass die Seiten nun offline seien, sei zwar erfreulich, sagt Sarah Lengyel vom Konsumentenschutz. Gleichzeitig sei der Fall bedenklich, weil er zeige, «dass Groupe Mutuel die Praktiken ihrer Tochterfirma nur beschränkt kennt».

«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert

Box aufklappen Box zuklappen

Wie finde ich einen unabhängigen Prämienvergleich? Im Internet gibt es verschiedene Portale, auf denen die Prämien der Grundversicherung verglichen werden können. Darunter sind allerdings auch diverse kommerzielle Portale, die im Auftrag oder im Namen von Krankenkassen erstellt worden sind – dort geht es meist darum, Angebote einer bestimmten Kasse zu verkaufen. Unabhängige Vergleichsdienste gibt es vom Bund (Priminfo.ch) und von der Stiftung für Konsumentenschutz.

Radio SRF 1, Espresso, 09.10.2025, 08:10 Uhr

Meistgelesene Artikel