Darum geht’s: In vielen Rezepten steht, dass der Backofen auf eine bestimmte Temperatur vorgeheizt werden müsse. Doch ist das tatsächlich nötig? «Grundsätzlich muss der Backofen in den meisten Fällen nicht vorgeheizt werden. Auch wenn es in sehr vielen Kochbüchern immer noch so drinsteht», erklärt Annic Berset. Sie ist ausgebildete Hauswirtschaftslehrerin und Projektleiterin des Kochbuchs Tiptopf. Sie und ihr Team habe sämtlich Rezepte im Buch darauf überprüft, ob es das Vorheizen des Ofens braucht.
Bei diesen Gerichten ist Vorheizen nicht nötig: Bei den meisten Gerichten, die eine Weile im Ofen garen müssen, sei das Vorheizen nicht nötig, so Berset: «Gratin, Lasagne, Blechkuchen, Wähen aller Art, Ofengemüse, Kartoffeln und auch Brot ist ohne Vorheizen gut möglich.» Auf den Geschmack habe es keinen Einfluss, ob der Ofen vorgeheizt werde oder nicht.
Das ist beim Backen ohne Vorheizen zu beachten: Muss man laut Rezept den Ofen vorheizen, kann man grundsätzlich ungefähr fünf Minuten zur angegebenen Backzeit hinzufügen. Dann gelinge das Gericht einwandfrei, sagt die Expertin.
Das gilt bei Pizza, Blätter- und Mürbeteig: Pizza sollte in den vorgeheizten Backofen, erklärt Annic Berset. «Sonst kann es passieren, dass der Belag entweder schon vor dem Teig fertig ist oder die Tomatensauce den Teig aufweicht, wenn der Ofen noch kalt ist.» Auch Blätterteig für eine Crèmeschnitte sollte man im vorgeheizten Ofen backen. Ansonsten entfalteten sich die Blätter nicht schön. Beim Mürbeteig könnte die Butter auslaufen, wenn der Ofen noch nicht heiss ist.
Bei Wähen mit Blätterteig: Wähen könne man ohne Probleme in den kalten Ofen schieben, sagt Berset. Anders als beim Millefeuille für die Crèmeschnitte, müsse der Blätterteig hier nicht seine vielen Blätterschichten entfalten. Der Guss verhindere dies sowieso schon.
Und bei Fisch und Fleisch: Auch für Fleisch- und Fischgerichte sollte der Backofen vorgeheizt werden, damit sie direkt die richtige Wärme erhalten, so Berset.
Tipp für Gerichte mit maximal zehn Minuten Backzeit: Dafür sollte man den Backofen immer vorheizen. Frischbackgipfeli zum Beispiel, sollten in den vorgeheizten Ofen, damit sie gleichmässig durchgebacken werden, erklärt Annic Berset. «Gerade, wenn man einen etwas älteren Ofen zu Hause hat, der länger braucht zum Vorheizen, kann es passieren, dass dieser nach den zehn angegeben Minuten noch nicht einmal die eingestellte Temperatur erreicht hat.»