Im Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Stade de France von Paris läuft die 16. Minute. Es ist der 13. November 2015, 21:17 Uhr. Plötzlich dröhnt ein gigantischer Knall durchs weite Rund, in dem an diesem verhängnisvollen Abend gut 80'000 Fans ein Fussballfest feiern wollen. Es ist der Beginn einer terroristischen Anschlagsserie in ganz Paris, die ein ganzes Land und letztlich den gesamten europäischen Kontinent in seinen Grundfesten erschüttern wird.
Miniserie «Sport und Terror»
In einer 4-teiligen Mini-Serie blickt SRF Sport auf Sportereignisse zurück, die Opfer von Terroranschlägen wurden und zeigt die Folgen davon auf. Weitere Episoden:
- Der Anschlag auf den Boston-Marathon im April 2013.
- Der Anschlag an den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta
- Die Geiselnahme israelischer Athleten während dem 5. und 6. September an Olympia 1972 in München