Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

1:5 gegen Fribourg-Gottéron Nach Derby-Pleite: Tapola muss beim SCB gehen

Mann in Jacke schaut zur Seite bei Eishockeyspiel.
Legende: Die Resultate blieben aus Jussi Tapola. Keystone/Georgios Kefalas
  • Jussi Tapola ist nicht mehr Trainer des SC Bern.
  • Mit nur 8 Punkten aus 9 Spielen ist den Bernern der Saisonstart missglückt.
  • Nach etwas mehr als 2 Jahren ist für den 51-jährigen Finnen Schluss.

Der SC Bern zieht die Reissleine: Als Reaktion auf die schwachen Resultate trennt sich der Klub von Trainer Jussi Tapola und dessen Assistenten Pasi Puistola. Dies gaben die Berner am Mittwochmorgen bekannt. Bis zur Ernennung eines neuen Headcoaches übernehme Assistenzcoach Patrick Schöb.

«Leider mussten wir feststellen, dass die sportliche Entwicklung seit Saisonstart nicht unseren Erwartungen entspricht», erklärt Sportdirektor Martin Plüss. «Nach einer Analyse der Situation sind wir zum Schluss gekommen, dass es für die kommenden Aufgaben eine Veränderung auf der Trainerposition braucht.»

In Finnland äusserst erfolgreich – in der Schweiz nicht

Der 51-jährige Finne wurde Opfer eines schlechten Saisonstarts. In 9 Partien gab es für Bern nur gerade 3 Siege, in der Tabelle der National League belegen die «Mutzen» mit 8 Punkten nur den 11. Platz. Gegen Kloten (0:1), Lausanne (3:6) und im Derby gegen Gottéron (1:5) setzte es zuletzt 3 Niederlagen in Folge ab – die Mannschaft wurde von den eigenen Fans ausgepfiffen. Vor allem offensiv ging bei den Bernern wenig: 13 Treffer sind der schlechteste Wert der Liga.

Sportchef Diego Piceci hatte am Dienstag nach dem 1:5 im «Zähringerderby» ein klares Bekenntnis zum Trainer vermieden und gemeint, man müsse «über alle Bücher gehen».

Tapola hatte sein Amt vor 2 Jahren mit dem Leistungsausweis von 4 finnischen Meistertiteln und dem Gewinn der Champions Hockey League 2023 mit Tappara Tampere angetreten. Mit Bern scheiterte er zweimal im Playoff-Viertelfinal.

National League

SRF 3, News, 1.10.25, 6:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel