Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

9. NL-Erfolg im 9. Spiel Davos schlägt Genf und egalisiert den Startsieg-Rekord

  • Der HC Davos feiert in der National League den 9. Sieg im 9. Spiel.
  • Die Bündner liegen gegen Genf-Servette zu Hause mit 0:2 im Hintertreffen und gewinnen letztlich im Penaltyschiessen.
  • Damit egalisieren sie den Rekord von Genf-Servette aus der Saison 2012/13.
  • Was in den anderen Samstagsspielen lief, erfahren Sie hier.

Praktisch mit der Schlusssirene der Verlängerung hämmerte Davos' Lukas Frick den Puck an den Pfosten. Kopfschüttelnd nahm der Verteidiger auf der Bank Platz. Statt in Jubel auszubrechen, war Nervenkitzel im Penaltyschiessen angesagt.

Frick dürfte der Chance nicht nachtrauern, dafür sorgten seine Mitspieler im Shootout. Sowohl Topskorer Matej Stransky als auch Adam Tambellini und Simon Ryfors reüssierten beim Heimteam, während alle drei Genf-Schützen (Vili Saarijärvi, Jimmy Vesey und Markus Granlund) scheiterten.

Damit war klar, dass Davos den besten Start in eine National-League-Spielzeit seit 13 Jahren feiert. Damals, in der Saison 2012/13, war es Genf-Servette gewesen, das zum Auftakt neun Siege de suite einheimste.

Reaktion auf 0:2-Rückstand

Dabei hatte die Partie aus HCD-Sicht schlecht begonnen: Schon nach etwas mehr als 13 Minuten lagen die Genfer mit 2:0 in Führung. Zuerst reagierte Simon Le Coultre nach einem Versuch von Granlund im Slot am schnellsten (8.). Wenig später lenkte Vesey einen Le-Coultre-Abschluss von der blauen Linie zum 2. Servette-Treffer ab (14.).

Die Reaktion des Heimteams kam noch vor der ersten Sirene. Einen blitzsauber vorgeführten Konter über Rico Gredig und Sven Jung veredelte Yannick Frehner mit dem 1:2-Anschlusstreffer.

Folgt in Rapperswil-Jona der 10. Streich?

Nach einem torlosen Mitteldrittel schien den Bündnern die Zeit davonzulaufen. Und in solchen Situationen sind es häufig die Stars, die den Unterschied ausmachen. So auch diesmal. In der 53. Minute bediente Enzo Corvi nach einem Energieanfall Stransky, der die Scheibe ins entfernte Toreck schweisste.

Am kommenden Dienstag bietet sich dem Team von Trainer Josh Holden die Chance zur alleinigen Bestmarke. Dann gastieren die Bündner bei den Rapperswil-Jona Lakers.

Resultate

Radio SRF 1, Nachrichten, 27.09.2025, 22:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel