Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Entlassung in der NL Servette stellt Trainer Treille frei

Yorick Treille an der Bande
Legende: Steht bei Genf-Servette ab sofort nicht mehr an der Bande Yorick Treille. Freshfocus/Urs Lindt
  • Genf-Servette hat nach dem 0:8-Debakel am Sonntagnachmittag in Biel Headcoach Yorick Treille entlassen.
  • Bereits vor 3 Wochen waren die «Grenats» im Léman-Derby bei Lausanne mit 0:11 untergegangen.
  • Ein Nachfolger für den 45-Jährigen steht noch nicht fest.

Genf-Servette wechselt unmittelbar nach dem 0:8-Debakel vom Sonntag in Biel den Trainer. Der Franzose Yorick Treille wurde nach der Rückkehr aus Biel freigestellt. In Kombination mit dem 1:5 am Freitag daheim gegen Lugano wog dies für das Genfer Direktorium zu schwer.

Servette teilte die Trennung von Treille auf seinem X-Account mit – und bedankte sich bei ihm für die langjährige Arbeit in Genf. Der 45-Jährige begann bei den «Grenats» 2022 als Assistent von Jan Cadieux. Am 28. Dezember 2024 wurde er nach dessen Entlassung zum Headcoach befördert.

Erbt Assistent Peltonen?

Aktuell belegt Servette in der National League zwar Platz 7 mit nur einem Zähler Rückstand auf den HC Fribourg-Gottéron. Allerdings hat der Meister von 2023 in dieser Saison bislang mit Abstand die meisten Gegentreffer kassiert. Mit 49 erhaltenen Toren sind dies gar 10 mehr als beim abgeschlagenen Schlusslicht Ajoie. Vor knapp 3 Wochen setzte es im Léman-Derby bei Lausanne eine historische 0:11-Pleite ab.

Wer in Genf auf Treille folgt, wird später kommuniziert. Ein Kandidat ist sicher der Finne Ville Peltonen, der seit dieser Saison als Co-Trainer an der Seite Treilles arbeitete. Peltonen wirkte in der National League als Assistent beim SC Bern (2016 bis 2018) und danach zwei Saisons bei Lausanne als Headcoach (2018 bis 2020). Die letzten vier Saisons arbeitete Peltonen als Cheftrainer bei IFK Helsinki.

National League

Radio SRF 1, Nachrichten, 5.10.2025, 22:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel