Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

National League am Freitag Genf und Ambri siegen nach Trainerwechseln – ZSC verliert wieder

Eishockeyspieler in weissen und bordeauxfarbenen Trikots feiern auf dem Eis.
Legende: Bejubeln den Dosenöffner Die Genfer um Torschütze Marc-Antoine Pouliot. Keystone/Philipp Schmidli
  • Genf und Ambri gewinnen in der National League Spiel 1 nach ihren Trainerwechseln.
  • Für die ZSC Lions reisst nach der Niederlage bei den Lakers eine Mini-Serie.
  • Luganos Höhenflug endet im Heimspiel gegen Langnau.

Zug – Genf 1:4

Das Momentum lag eigentlich beim EVZ (zuletzt 2 Siege), doch die Gäste aus Genf, die zuletzt zweimal als Verlierer vom Eis gegangen waren und als Folge Trainer Yorick Treille entliessen, entführten 3 Punkte aus Zug. Für das Highlight des Abends sorgte Markus Granlund mit einem Traum-Solo: Der Finne eroberte den Puck in der neutralen Zone, liess Verteidiger David Sklenicka und dann auch Goalie Tim Wolf alt aussehen und traf kurz nach Wiederbeginn im 3. Drittel zum 3:0 für Genf. Zuvor hatten im Mittelabschnitt Marc-Antoine Pouliot und Vili Saarijärvi (im Powerplay) getroffen. Jan Kovars Abstauber in Überzahl zum 1:3 wurde von Genfs Tim Bozon mit dem 4:1 gekontert. Damit gewinnen die Genfer Spiel 1 unter Interimscoach Ville Peltonen.

Ambri – Ajoie 3:2

Ambri-Piotta hat in Spiel 1 nach dem «Leventina-Beben» ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Nur 2 Tage, nachdem Trainer Luca Cereda, Sportchef Paolo Duca und schliesslich Präsident Filippo Lombardi nach internen Misstrauensvorwürfen ihren Rücktritt verkündet hatten, feierten die Biancoblu vor heimischem Anhang einen wichtigen Sieg im Kellerduell gegen Ajoie. Ambri, das mit den Interimstrainern René Matte und Eric Landry über die gesamte Spielzeit forsch agierte, zeigte sich speziell gegen Drittelsende eiskalt. So fielen die Treffer von Dominic Zwerger (19. Minute) und Dario Bürgler (39.) jeweils kurz vor der Sirene. Zwerger war es auch, der seine Farben kurz nach der ersten Drittelspause erstmals in Front geschossen hatte. Killian Mottets Anschlusstreffer (53.) brachte die Hoffnung bei Ajoie noch einmal zurück, zu einem weiteren Tor reichte es dem Tabellenschlusslicht aber nicht.

Lakers – ZSC Lions 3:2

Im Duell der Formstarken (zuletzt je 3 Siege) erzitterte sich das lange souveräne Rapperswil-Jona im Obersee-Derby am Ende 3 Punkte. Die Gastgeber zeigten sich vor allem in der ersten Spielhälfte äusserst effizient und verwerteten 2 von 3 Überzahlspielen: Nicklas Jensen (14.) und Topskorer Malte Strömwall (29.) waren erfolgreich. Dazwischen traf Gian-Marco Wetter mit einem feinen Ablenker. Bereits im Mitteldrittel meldeten sich die Lions durch Mikko Lehtonen und Jesper Fröden, der einen Zürcher Konter in Unterzahl abschloss, zum 2:3 zurück. Zu mehr reichte es nicht.

Lugano – SCL Tigers 2:5

Der kurzzeitige Höhenflug des HC Lugano ist nach zwei Siegen in Folge jäh gestoppt worden. Im Heimspiel gegen die SCL Tigers waren die Tessiner zwar oft am Drücker, die Gäste aus dem Emmental sorgten im Schlussdrittel aber für die entscheidende Differenz. Auf den Doppelschlag von Jannik Canova (43.) und Julian Schmutz (47.) zum 4:2 aus Tigers-Sicht fand das Heimteam keine Antwort mehr. Im Gegenteil: Jiri Felcman erhöhte wenig später nach einem gelungenen Konter sogar noch auf 5:2 für die effizienten Berner. 

Lausanne – Biel 3:4

Biel-Captain Gaëtan Haas erzielte sein erstes NL-Tor, gut ein Jahr nach seiner schweren Hirnerschütterung, die ihn monatelang ausser Gefecht gesetzt hat. Der Ex-Nati-Stürmer brachte die Gäste bei einem Konter vermeintlich komfortabel 3:0 in Front (27.). Lausanne glich mit einem Zwischenspurt noch vor der 2. Sirene aus, ehe Marcus Sylvegard das  Siegtor für die Seeländer erzielte (45.). Das vermeintliche Lausanner 4:4 durch Ken Jäger in der Schlussphase wurde wegen einer Kickbewegung aberkannt. Für Emotionen gesorgt hatte im 1. Drittel ein Faustkampf zwischen Lausannes Michael Hügli und Biels Johnny Kneubühler.

National League

SRF-Audiokonferenz, 10.10.2025, 19:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel